
Robotik-Nachmittag in der Humboldt-Bibliothek
Kennenlernen und freies Ausprobieren von verschiedenen Robotern, wie Dash, Sphero Bolt, Photon, Ozobot oder Sphero Indi für Kinder, Jugendliche, Familien und interessierte Einzelpersonen.
Mit über 250 Veranstaltungen präsentiert Ab ins B! die Berliner Vielfalt außerhalb des S-Bahnrings: z. B. Surfen in Lichtenberg, Bierbrauen in Marienfelde, Kayakfahren in Köpenick, Wildkräuterkochen in Kladow oder Spazierengehen hoch über den Dächern von Marzahn.
Kennenlernen und freies Ausprobieren von verschiedenen Robotern, wie Dash, Sphero Bolt, Photon, Ozobot oder Sphero Indi für Kinder, Jugendliche, Familien und interessierte Einzelpersonen.
Am 3. März 2023 werden in der Tabbertstraße 14 sieben Stolpersteine für die Familie Feldmann verlegt. Die Familie Feldmann betrieb auf dem Gelände von Tabberts Waldschlösschen, welches sie 1896 kauften, eine Garnfärberei mit zuletzt fast 150 Angestellten.
Die Ausstellung erzählt, wie Lichtenberg zu dem wurde, was es heute ist, und was es so besonders macht. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Arbeiten – Leben – Verändern. Die Dauerausstellung möchte es Besucher:innen ermöglichen, den Bezirk und seine Geschichte auf ihre eigene Weise zu erkunden. Geschichte wird in der neuen Dauerausstellung nicht nur erzählt, sie wird durch die Inszenierung auch lebendig gemacht.