Schöneberger Allerlei 3 - Live-Hörspiel

j
Foto: Lauscherlounge

Die LIVE - HÖRSPIEL Lauscherlounge präsentiert: Schöneberger Allerlei 3. Als Uwe Wachokowski den Zeitungsladen von Fritz Kirchhoff betritt, wird seine gute Laune jäh getrübt: Auf den Titelseiten prangt die Schlagzeile „MORD IN SCHÖNEBERG“ – mit dem Foto einer Frau, die ihm bekannt vorkommt. Schnell wird der Fall zu einer Herzensangelegenheit, und die vier Berliner Ermittler Fritz, Friedrich, Maria und Uwe stürzen sich in die Aufklärung. Doch war es wirklich Mord? Wer ist die Tote, und welche Rolle spielt Mustafa diesmal?

Spannung garantiert! Besetzung: Mit dabei sind prominente Stimmen wie Oliver Rohrbeck („Justus Jonas“ aus Die drei ???, Synchronstimme von Ben Stiller), Lutz Riedel (Timothy Dalton, Alec Baldwin) und Detlef Bierstedt (George Clooney). Das Live-Hörspiel: Ein besonderes Erlebnis für Augen und Ohren! Während die Sprecher:innen, ein Geräuschemacher und ein Musiker live agieren, entsteht auf der Bühne eine einzigartige Hörspielproduktion.

Autor & Veranstalter: Das Stück stammt aus der Feder des Berliner Autors Sascha Unnasch und verbindet typische Großstadtcharaktere mit einem spannenden Krimi. Die Lauscherlounge, gegründet 2003 von Oliver Rohrbeck, hat sich mit über 700 Live-Hörspielen und Veranstaltungen bundesweit etabliert. Mit Fokus auf akustisches Erzählen schafft sie außergewöhnliche Bühnenkunst, die begeistert.

Veranstalter

ufaFabrik IKC

Im Süden Berlins gibt’s fast täglich Kultur pur! Unser Programm bietet alles von Theater über Musik bis hin zu Varieté und Tanz. Zudem gibt’s spannende Seminare, Konferenzen und Veranstaltungen zu Kunst, Gesellschaft und Nachhaltigkeit. Komm vorbei und lass dich überraschen!

Informationen zur Barrierefreiheit

Gelände: Befahrbarkeit mit Rollstuhl ohne Hilfe möglich, Nutzung für Gehbehinderte, Rollator, Kinderwagen, u.ä. möglich

Ort
VIKTORIASTR. 10-18 12105 BERLIN TEMPELHOF
Termin
26.04.2025, 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Kategorien
  • Kunst und Kultur
Barrierefreiheit
Informationen siehe unten
Preis
Eintritt: 26.00 Euro, Ermäßigt: 21.00 Euro, Studenten (nur im VVK): 12.00 Euro

Veranstaltungsort