Poetics of Transition - Ausstellung

»Poetics of Transition« vereint künstlerische Positionen u.a. von Gesa Lange, Christl Mudrak und Katja Pudor in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, die Prozesse in Beziehung zum Ort, zu den Architekturen und der umgebenden Natur initialisieren auf der Suche nach einer Weltbeziehung, auch im tiefen Verständnis der Gleichberechtigung von Mensch und Natur.

Sie treten mit dem Ort in Verbindung, integrieren ihn in ihr Werk, erobern ihn und verwandeln sich ihm an. Es geht um ein Geben und Nehmen, das in diesem Austausch die Daseinsberechtigung erst ermöglicht. Dabei legen unterschiedliche sinnliche Erfahrungen die Spur: das Sehen, Hören, Ertasten, Spüren.

Katja Pudor reagiert in ihren großformatigen Zeichnungen auf den Klang im performativem Akt, den sie in großformatige Notationen fließen lässt. Andere Positionen reagieren mit künstlerischen Inventionen auf Gebautes oder die Natur der dörflichen Umgebung.

Veranstalter

Museum Reinickendorf

Das Museum Reinickendorf ist wichtige Kultur- und Bildungseinrichtung im Bezirk für Regionalgeschichte sowie historische Sonderausstellungen. Es verfügt über eine umfangreiche Kunstsammlung. Die GalerieETAGE und die Rathaus-Galerie Reinickendorf sind kommunale Galerien für zeitgenössische Kunst.

Informationen zur Barrierefreiheit

Teilweise Barrierefrei für: Hörbeeinträchtigte Menschen

Ort
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Termin
19.04.2025, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Weitere Termine
22.04., 23.04., 24.04., 25.04., 27.04.; jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr
Kategorien
  • Kunst und Kultur
  • Kostenlos
Barrierefreiheit
Informationen siehe unten
Preis
kostenlos

Veranstaltungsort