Plattensammlung - Führung durch die Großsiedlung Hellersdorf
Funktionalität trifft Leben - Architektur, die Freiräume schafft. In nur 15 Jahren entstand Mitte der 70er Jahre auf früheren Äckern und Rieselfeldern eine ganze Stadt mit 190.000 EinwohnerInnen, das heutige Marzahn-Hellersdorf. Es war erklärtes Ziel, schnell und preiswert Wohnraum zu schaffen. Mit standardisierten und industriell gefertigten Betonplatten wurden genormte Grundrisse und einheitliche Fassaden geschaffen.
Unser Local Guide führt durch Hellersdorf und die größte Plattenbausiedlung Europas und gibt exklusive Einblicke! Startpunkt ist die Tourist-Info am Fuße des Kienbergs, hier gibt es Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung "Plattensammlung" zu besuchen.