Offene Kirche St. Nikolai

Der Turm der St.-Nikolai-Kirche prägt neben dem Rathausturm die Silhouette der Spandauer Altstadt. Seit ca. 1200 steht an dieser Stelle eine Kirche. Im 14. Jahrhundert wurde die heutige gotische Hallenkirche errichtet. St. Nikolai ist eine typische märkische Stadtpfarrkirche. 1744 erhielt der Kirchturm nach einem Brand einen barocken Aufsatz, der 1989 erneuert wurde. Das Innere der Kirche ist künstlerisch reich ausgestattet. Das älteste erhaltene Sakralkunstwerk ist das bronzene Taufbecken von 1398. Ebenfalls aus der Spätgotik stammt das Triumphkreuz. 1539 wurde St. Nikolai Spandau zur Reformationskirche des Kurfürstentums Brandenburg. Das Denkmal (1889) vor der Kirche erinnert daran. Der Renaissancealtar von 1582 bietet ein evangelisches Bildprogramm. Unter dem Altar befindet sich das Grab von Rochus Guerrini Graf zu Lynar, u. a. Baumeister der Spandauer Zitadelle. Die hölzerne Kanzel (um 1700) ist ein Meisterwerk des preußischen Barock. Die St.-Nikolai-Kirche verfügt über eine 1996 fertiggestellte Orgel der Bautzener Orgelbaufirma Eule. 
Fast täglich lädt St. Nikolai zum Gebet und zur Besichtigung ein.

Veranstalter

Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai Berlin-Spandau

Die Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai ist eine „Kirche in der Stadt und für die Stadt“. Sie bietet Gottesdienste, Seelsorge, Diakonie, Gruppenangebote und ein vielfältiges kulturelles Leben.

Ort
St.-Nikolai-Kirche, Reformationsplatz, 13597 Berlin
Termin
24.04.2025, 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
Weitere Termine
Montag bis Samstag von 12 bis 14 Uhr. Sonn- und Feiertag nach dem Gottesdienst bis 14 Uhr.
Am Karfreitag und -samstag findet keine Offene Kirche statt.
Kategorien
  • Kunst und Kultur
  • Kostenlos
Preis

Veranstaltungsort