Der Froschkönig - Märchen-Open Air für Kinder

Die Prinzessin grübelt: "Muss sie ihr Versprechen halten, auch wenn sie es nur einem häßlichen Frosch gegeben hat?" Draußen vor dem Schlosstor ertönt plötzlich lautes Gequake. Ach herrje! Und zu allem Unglück kommt gerade jetzt auch noch ihr Vater, der bei solchen Dingen überhaupt keinen Spaß versteht. Das könnte Ärger geben!
Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird in der Bearbeitung des Parktheater Edelbruch erfrischend neu erzählt. Es macht Mut, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und unterhält Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Kristin Giertler und Thomas Kornmann interpretierten den märchenhaften Stoff mal grauslich, immer schön und ausgesprochen anders.
Im Anschluss an das Märchen findet eine gemeinsame Ostereiersuche auf der Obstwiese statt.
Veranstalter
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Berlins ältester Schlossbau ist mit seiner Anlage aus Schloss, Hof und Nebengebäuden ein einzigartiges Beispiel der Renaissancearchitektur in Berlin. Die besondere Lage am Ufer des Grunewaldsees inmitten des Waldes bietet außerdem einen reizvollen Rahmen für Berlins größte Cranach-Sammlung. Kurfürst Joachim II. von Brandenburg ließ das Schloss ab 1542 für seine Jagdaufenthalte errichten.
Heute vermitteln die fast 30 Werke ein eindrucksvolles Bild der Herrscher und des Kunstschaffens am Berliner Hof des 16. Jahrhunderts. Die hochkarätige Cranach-Sammlung wird im Jagdschloss ergänzt durch den Bestand der SPSG an altdeutschen und altniederländischen Gemälden des 15. und 16. Jahrhunderts.
Informationen zur Barrierefreiheit
Teilweise barrierefrei: für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrende