DARK MATTER - Lichtkunst

DARK MATTER ist ein Museum für moderne Lichtkunst, geschaffen vom Lichtkünstler Christopher Bauder. In der Dauerausstellung KOLLEKTION verschmelzen Licht, Raum und Klang zu einer multidimensionalen Welt. Seit der Eröffnung haben über 600.000 Besucher*innen die Reise durch sieben teils interaktive Installationen erlebt.

Ein einzigartiges 3D-Soundsystem ergänzt einige Werke und intensiviert das Erlebnis. Christopher Bauder und sein Designstudio WHITEvoid haben weltweit Anerkennung für ihre Installationen erhalten, darunter im Centre Pompidou Paris und im Designmuseum Barcelona. Zu seinen bekanntesten Projekten zählt die LICHTGRENZE, die 2014 das Jubiläum des Mauerfalls markierte. Weitere Erfolge sind DEEP WEB, VEKTOR und SKALAR - letzteres wird ab dem 28. März für eine begrenzte Zeit in der neuen DARK MATTER Halle TRANSFORMATOR zu sehen sein.

Besucher*innen aller Altersgruppen sind eingeladen, in der KOLLEKTION einzutauchen und die Grenzen der Kunst neu zu erleben.

Mit dem Codewort „Ab ins B!“ kommen die Gäste an den Aktionstagen für 16€ in die Dauerausstellung KOLLEKTION (sonst 18€).

Veranstalter

DARK MATTER

DARK MATTER ist eine multidimensionale Welt aus Licht, Raum und Klang, geschaffen von Lichtkünstler Christopher Bauder. Auf 1.000 m² tauchen Besucher*innen in diesem Museum für Moderne Kunst in sieben teils interaktiven Installationen ein. Eine außergewöhnliche Erfahrung für alle Altersgruppen!

Informationen zur Barrierefreiheit

Gebäude: komplett zugänglich für mobilitätseingeschränkte Personen, barrierefreies WC

Gelände: Nutzung für Gehbehinderte, Rollator, Kinderwagen, u.ä. möglich

DARK MATTER bietet ein inklusives Erlebnis für alle Besucher*innen, einschließlich hörbeeinträchtigter Menschen. Einige Installationen nutzen visuelle und räumliche Elemente, die unabhängig von akustischen Signalen erlebbar sind. Für Kinder oder Menschen mit Geräuschempfindlichkeit stehen am Eingang geräuschdämpfende Kopfhörer zur Verfügung.

DARK MATTER ist auch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen zugänglich. Die Installationen sind intuitiv gestaltet und nutzen klare visuelle Effekte, die leicht verständlich sind. Begleitpersonen können unterstützen, das Museum im eigenen Tempo zu erkunden.

Ort
Köpenicker Chaussee 46, 10317 Berlin
Termin
22.04.2025, 14:00 Uhr – 22:00 Uhr
Weitere Termine
23.04. & 24.04.2025, 14:00 - 22:00 Uhr
Kategorien
  • Kunst und Kultur
  • Familie
Preis
16 Euro ("Ab ins B!" Rabatt)

Veranstaltungsort