Architekturführung Schillerpark und Weiße Stadt

Wie wollen wir wohnen? Was macht eine lebenswerte Stadt aus? Diese Fragen beschäftigen uns heute, aber auch bereits vor 100 Jahren waren sie viel diskutiert. Damals wurden sie in der sprunghaft wachsenden Stadt Berlin in Form von großartigen, modernen Wohnsiedlungen beantwortet, die heute sogar UNSECO-Welterbe-Status haben. Die Siedlung Schillerpark ist das erste großstädtische Wohnprojekt des Siedlungsarchitekten Bruno Taut im Berlin der Weimarer Republik. Städtebaulich interessant ist die aufgebrochene Blockstruktur mit offenen Ecken und halböffentlichen Hofgärten. Hier steht statt Farbe der Ziegelstein im Vordergrund und zitiert die Backsteinbauten Amsterdams. Die Weiße Stadt entspricht dagegen dem Klischee einer vom Bauhaus geprägten Großsiedlung mit weißen Kuben und flachen Dächern. Bei näherem Hinsehen entfaltet sich hier allerdings ein subtiles Farbenspiel in vielen Details.

Veranstalter

Ticket B

Wir sind ein Team aus Architekt*innen und bieten Führungen mit dem Schwerpunkt zeitgenössische Architektur in Berlin an. Mit unseren Touren machen wir die Stadt Berlin aus einer ungewöhnlichen Perspektive zugänglich!

Ort
Treffpunkt vor der Informationsstele Bristolstrasse 13 13349 Berlin
Termin
19.04.2025, 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kategorien
  • Führung
Preis
24 Euro
Anmeldung
Tickets online erwerben

Veranstaltungsort