Anpassen oder Aussterben – Ein Comic zur Verkehrswende

f
Foto: Barabara Thiele

Der Lübarser Comic-Autor Felix Pestemer stellt das Klimaschutz-Sachcomic-Projekt „Anpassen oder Aussterben“ vor und gibt Einblick in sein neuestes Werk „Verkehrswende – Wie geht das?“ (Lesung mit anschließender Diskussion)

Der Verkehrssektor ist der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen in Deutschland, Hauptverursacher ist der motorisierte Straßenverkehr.
Im Sachcomic „Verkehrswende – Wie geht das?“ beschäftigt sich der Autor und Illustrator Felix Pestemer mit den aktuellen Debatten rund um das Thema Mobilität. Denn die beeinflusst uns alle ganz konkret im Alltag: Verkehrschaos auf den Straßen und in den Städten, marode Infrastruktur, schlecht angebundene ländliche Räume, ungerechte Kostenverteilung. Und auch die aktuellen Perspektiven für den immer noch viel zu emissionsstarken Flug- und Güterverkehr, sowie die Chancen und Risiken von E-Mobilität und E-Fuels werden aufgezeigt und illustriert.

In seiner besonderen Bildsprache zeigt der Sachcomic den verfahrenen Status Quo, bereits umgesetzte oder alternative Konzepte, und richtet den Blick auf Technologien und Ideen von morgen.

Veranstalter

Natur und Kultur (Labsaal Lübars) e.V.

Seit über 20 Jahren ist der Verein Natur & Kultur (LabSaal Lübars) e.V. Eigentümer des denkmalgeschützten Ensembles Alt Lübars 8, bestehend aus Gasthof und Saalbau. Als bedeutender freier Kulturträger im Norden Berlins mit fast 300 Mitgliedern werden ehrenamtlich und ohne öffentliche Zuschüsse jährlich rund 100 Veranstaltungen organisiert, darunter Konzerte, Theater, Tanz und Ausstellungen.

Informationen zur Barrierefreiheit

Teilweise Barrierefreiheit für: Hörbeeinträchtigte

Barrierefreies WC

Gebäude: komplett zugänglich für mobilitätseingeschränkte Personen

Gelände: Befahrbarkeit mit Rollstuhl ohne Hilfe möglich, Nutzung für Gehbehinderte, Rollator, Kinderwagen, u.ä. möglich

Ort
Alt Lübars 8
Termin
26.04.2025, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Kategorien
  • Kunst und Kultur
  • Kostenlos
Barrierefreiheit
Informationen siehe unten
Preis
gegen Spende

Veranstaltungsort