Textildesign-Siebdruck auf Stoff

d
Foto: CanvaPro

Textiles bedrucken nach eigenen Interessen - Kleidung, Beutel oder Stoffe mit der Technik des Siebdrucks gestalten.
Es entstehen selbstentworfene Schablonen für den Siebdruck, die mit wasserbasierten Textilfarben aufgebracht werden.

Motive für die Schablonenerstellung des Siebdrucks kann Selbstgezeichnetes, Fotografiertes, aus der Natur gesammeltes oder im Internet gefundenes sein - ob kunterbunt oder in schwarz-weiß, Tiere, Menschen, Silhouetten, Schriften - es kann experimentiert werden.

Die kursleitende Designerin zeigt gedruckte Unikate ihres Modelabels und gibt jede Menge praktische Tipps. Im Kurs wird auf experimentelle Weise mit Schablonen und unbelichteten Leersieben gearbeitet. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Materialkosten ca. 10€ bis 15 € je Materialverbrauch
Textilfarbe, Beutel und ähnliches kann vor Ort erworben werden

Bitte mitbringen: Material zum Bedrucken wie Stoffe, Beutel, Kleidung aus Baumwolle,Papiere und Pappen
5 Schraub-Gläser (ca.100ml), Plastiklöffel zum Abfüllen der Druckfarbe
Arbeitskleidung oder Schürze
1 altes Handtuch, 1 Rolle Zewa, alte Zeitungen
Cutter und Papierschere, (Blei)Stifte,Schneideunterlage(kann auch eine dicke Pappe sein)
Packet – Klebeband
falls vorhanden Fön und Siebrahmen

Veranstalter

Volkshochschule Spandau

Als große kommunale Weiterbildungseinrichtung bieten wir ein breit gefächertes Bildungsangebot, wo Menschen unterschiedlicher ethnischer, religiöser und sozialer Hintergründe zum gemeinsamen Lernen zusammenkommen.

Ort
Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin
Termin
13.04.2024, 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Weitere Termine
ACHTUNG: Der Workshop geht über 2 Tage, also jeweils am 13. und 14.04. von 11.00-17.00 Uhr
Kategorien
  • Kunst und Kultur
  • Workshop
Preis
44,49 Euro / erm. 24,25 Euro + Materialkosten von ca. 10-15 Euro
Anmeldung
Anmeldung per E-Mail unter Angabe des Namens, Anschrift, IBAN und Kursnummer:Sp2.359-F

Veranstaltungsort