Klimafotografie - Ausstellungsworkshop

„Changing Planet“ wird seit 2021 jeweils von Anfang April bis Ende Juli im Saal der Empfänge (Gärten der Welt, Orientalischer Garten) gezeigt. Die Ausstellung von Schüler*innen und jungen Fotograf*innen wird mit neuen Fotoarbeiten jährlich neu kuratiert. In diesem Jahr werden insgesamt etwa 100 Fotografien von Schüler*innen zu sehen sein.
Hintergrund: Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, zunehmende Umweltverschmutzung und den Verlust an Biodiversität, aber auch über grüne Infrastrukturen und die Weiterentwicklung von Parks als grüne Oasen. Die lokalen wie nationalen und globalen Veränderungen und Herausforderungen betreffen uns alle.

Der Campus Stadt Natur von Grün Berlin (Umweltbildungszentrum Kienbergpark), die Internationale Akademie für Photographie (IAPh e.V.) und die Jugendkunstschule Berlin-Lichtenberg kooperieren bei der jährlichen „Changing Planet“ Ausstellung.

Ziel des Workshops ist es, gemeinsam über die Fotoarbeiten zu diskutieren, zu überlegen, wie Bilder persönliche Eindrücke vom Klimawandel ausdrücken und auch Handlungsanregungen sein können. 

Veranstalter

Grün Berlin GmbH

Der Campus Stadt Natur der Grün Berlin GmbH bietet in seinen Parkanlagen umfassende Bildungsangebote zu Themen im Bereich Umwelt, Natur, biologische Vielfalt und Nachhaltigkeit an. Menschen aller Altersstufen können an den grünen Orten bei Angeboten mitmachen, lernen, erleben und ausprobieren

Ort
Gärten der Welt, Orientalisch-Islamischer Garten, Saal der Empfänge, Eisenacher Str. 104, 12685 Berlin
Termin
10.04.2024, 12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kategorien
  • Kunst und Kultur
  • Familie
  • Workshop
  • Kostenlos
Preis
Eintritt frei
Anmeldung
Bitte unter Angabe von Name und Handynummer

Veranstaltungsort