Herumspaziert! Einmal rund um die Marienfelder Allee 66/80

g
Foto: Stiftung Berliner Mauer/Gesa Simons

Die Open-Air-Führung einmal rund um das denkmalgeschützte Gebäudeensemble der Erinnerungsstätte bietet spannende Perspektiven auf die Geschichte des Ortes von 1953 bis heute. Erfahren Sie, welche Funktionen und Erinnerungen mit diesem besonderen Schauplatz des Kalten Krieges und fortlaufender Migrationsgeschichte verbunden sind.

Die Veranstaltungen wird von Kuratorinnen geführt.

Veranstalter

Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde - Stiftung Berliner Mauer

Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde ist das zentrale Museum zur Flucht im geteilten Deutschland. Das Museum ist in einem original erhaltenen Gebäude eines früheren Flüchtlingslagers untergebracht. Von 1953 bis 1990 kamen hier Menschen aus der DDR an, die Aufnahme im Westen suchten.

Ort
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, Marienfelder Allee 66/80, 12277 Berlin
Termin
14.04.2024, 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Kategorien
  • Führung
  • Kostenlos
Preis
kostenlos

Veranstaltungsort