Gartenführung - Italien an der Havel

f
Foto: Jeannette Birk

Prinz Carl von Preußen stand als nachgeborener Sohn Friedrichs Wilhelms III. stets im politischen Schatten seiner älteren Brüder Friedrich Wilhelms IV. und Wilhelms I. Durch den Umbau des Schlosses Glienicke und die Anlage des Glienicker Schloss- und Landschaftsgartens in seiner heutigen Form hinterließ Prinz Carl der Nachwelt ein seltenes Kleinod.
Die Gartenführung rückt die Person des Prinzen Carl als Kunstsammler in den Vordergrund und schildert, wie sehr ihm der Schlosspark als Folie für die Erinnerungen an seine ausgedehnten Reisen, vor allem anch Italien, diente. Die Führung gewährt Einblicke in die kleine Neugierde und das Erdgeschoss des Casinos.

Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin.

Veranstalter

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg/ Schloss Glienicke

Preußische Schlösser und Gärten laden zu lebendigen Zeitreisen ein: Schloss Glienicke, 1824 von Prinz Carl von Preußen zur klassizistischen Villa umgestaltet, besticht durch Schinkels Pläne und edles Mobiliar. Der von Peter Joseph Lenné gestaltete Park ist Preußens erster englischer Landschaftspark

Ort
Königstr. 36, 14109 Berlin
Termin
07.04.2024, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Kategorien
  • Kunst und Kultur
  • Führung
Preis
10 Euro pro Person, ermäßigt 8 Euro

Veranstaltungsort