Der Majakowskiring - Das „Regierungsstädtchen“ in Pankow

Die führenden Mitglieder der DDR-Regierung wohnten von 1949 bis 1960 in unmittelbarer Nähe des Schlosses Schönhausen – am Majakowskiring. Bei der Führung stellt Hans-Michael Schulze die wichtigsten Villen und ihre Bewohner vor.

Veranstalter

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg - Schloss Schönhausen

Schloss Schönhausen, einst Sommerresidenz der Gemahlin Friedrichs des Großen, später DDR-Staatsrepräsentanz, ist zentraler Ort deutscher Geschichte. Die Ausstellung zeigt Königin Elisabeth Christine u. die Selbstinszenierung der DDR. Der erhaltene Schlossgarten aus den 1950ern ist eine Besonderheit.

Ort
Treffpunkt: Schloss Schönhausen
Termin
14.04.2024, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Kategorien
  • Führung
Preis
10 Euro pro Person/ ermäßigt 8 Euro

Veranstaltungsort