Ausstellung: "Blickfeld. The inevitability of the self"

Eine Ausstellung über die Unmöglichkeit, ausschließlich man selbst zu sein. Was bedeutet das? Das Werk ist ein Ausdruck des Selbst und der Art und Weise, wie sich das Selbst durch seine Umgebung bewegt. Daher zeigt das Werk eines Künstlers die Besonderheiten seiner Persönlichkeit und hier stellt sich eine Frage: Wie stark wird das Werk durch die Entscheidungen des Künstlers geprägt? Wahrscheinlich weniger, als wir denken. In welchem Verhältnis stehen bewusste, kontrollierte Entscheidungen und zufällige oder materialimmanente Prozesse beim künstlerischen Arbeiten? Welchen Einfluss haben der Ausstellungsraum und das soziale Umfeld auf die jeweiligen Arbeiten? Welcher Dialog zwischen dem Künstler, seinen Materialien und seiner Umgebung entsteht beim künstlerischen Arbeiten?

Die Arbeiten dieser Ausstellung loten diese Fragen aus. Das Ausstellungskonzept wurde gemeinsam von fünf Künstlerinnen und Künstlern entwickelt: Franziska Hünig, Ilona Kálnoky, Ines Doleschal, Martim Brion, Pedro Boese.

Veranstalter

Museum Reinickendorf

Das Museum Reinickendorf ist wichtige Kultur- und Bildungseinrichtung im Bezirk für Regionalgeschichte sowie historische Sonderausstellungen. Es verfügt über eine umfangreiche Kunstsammlung. Die GalerieETAGE und die Rathaus-Galerie Reinickendorf sind kommunale Galerien für zeitgenössische Kunst.

Ort
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Termin
05.04.2024, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Weitere Termine
Ausstellungszeitraum: 31.03.-14.04.2024
Kategorien
  • Kunst und Kultur
  • Kostenlos
Preis
Eintritt frei

Veranstaltungsort