Im Grünen

Raus aus den vier Wänden - und mit Ab ins B! die grünen Seiten der Hauptstadt entdecken.

Ob Wildkräuterführung, Wildtierrallye, Vögel beobachten, auf der Havel paddeln oder schippern, auf Pilgertour gehen oder die Osterevents in den großen Gartenanlagen besuchen - der Frühling ist da.

Foto: Müggelseeperle GmbH
Sa, 25. Mrz – So, 09. Apr 2023
Müggelseeperle Hotel & Conference Wendenturm

Die Müggelseeperle - eine Zeitreise

Für diese Veranstaltung wurde eine kleine Zeitreise zusammengestellt – seien Sie gespannt - die MÜGGELSEEPERLE im Wandel der Zeit. Bewährtes erhalten und beleben, neue Ideen umsetzen – die MÜGGELSEEPERLE soll für alle wieder leuchten.

zur Veranstaltung »
Tourist Info
Sa, 25. Mrz – Mo, 10. Apr 2023
Tourist- Info Marzahn-Hellersdorf

Ausstellung "Grüne Oasen im Hochhausdschungel"

Zwischen den vielgeschossigen Plattenbauten sprießen 16 Gemeinschaftsgärten in Marzahn-Hellersdorf. Ein Einblick in die Gärten mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten zeigt, dass Gärtnern auch ohne Feld geht! Sie sind wundervolle Rückzugsorte und lassen den Alltag vergessen. Vom Kompostbeet bis Permakultur- Ideen sammeln, vorbei kommen und mitmachen?! 

zur Veranstaltung »
Foto: BMB Event GmbH
Sa, 25. Mrz – So, 09. Apr 2023
Schloss Friedrichsfelde

Kostenloser Filterkaffee im Café Schloss Friedrichsfelde

Alle Teilnehmer*in an den Aktionswochen "Ab ins B!" erhalten im Café im klassizistischen Schloss Friedrichsfelde auf dem Tierparkgelände einen kostenlosen Filterkaffee. Sie können außerdem Freitag bis Sonntag zwischen 11 und 15 Uhr an kostenlosen, historischen Führungen teilnehmen.

zur Veranstaltung »
Foto: Christian Sund
Sa, 25. Mrz – Mo, 10. Apr 2023
Bootsverleih SPREEPOINT

Den Frühling vom Wasser aus genießen

Berlin & Brandenburg vom Wasser aus entdecken. Berlin erwacht zu neuer Farbenpracht. Den Frühling aus einer anderen perspektive sehen - kannst du beim Bootsverleih SPREEPOINT.

zur Veranstaltung »
Foto: Erik Lolies
Sa, 25. Mrz – Mo, 10. Apr 2023
Flotte Dahme Bootsverleih

Frühlingsfahrt auf dem Floß

Der Frühling lädt zu einem Ausflug auf dem Wasser ein. Mit den Flößen des Bootsverleihs Flotte Dahme lässt sich dabei die natürliche Vielfalt der Dahme und Köpenicks aus einer neuen Perspektive bestaunen. Die verschiedenen Flöße fassen bis zu 16 Personen und bieten die perfekte Möglichkeit, die ersten warmen Tage des neuen Jahres zu genießen.

zur Veranstaltung »
Foto: Grün Berlin
So, 26. Mrz – Mo, 10. Apr 2023
Gärten der Welt

Führungen durch die Gärten der Welt

Eine Entdeckungsreise über viele Kontinente und das mitten in Berlin. Von China, über England, bis nach Bali - lernen Sie die vielfältige Pracht der Gärten der Welt hautnah kennen. Nur mit Voranmeldung, exklusiv für die Gäste der "Ab ins B!"- Aktionstage. 

zur Veranstaltung »
Foto: Naturschutzstation Hahneberg
Fr, 31. Mrz 2023 15:00 Uhr
Naturschutzstation Hahneberg

Baum-Spaziergang für Entdeckungsfreudige

Bei einem zweistündigen Spaziergang rund um den Hahneberg können Sie unter fachkundiger Begleitung die Gehölze und Bäume rund um den Hahneberg besser kennenlernen. Wir bieten Ihnen zahlreiche Informationen zur Bestimmung, Geschichte und auch Heilwirkung der Bäume und Gehölze. Begleiten Sie uns auf dieser Veranstaltung und entdecken die Vielfalt rund um den Hahneberg.

zur Veranstaltung »
Foto: Stage View, Pedro Becerra
Sa, 01. Apr 2023 – Mo, 10. Apr 2023
Oberhavelseen-Tour

Ab ins B! mit Kind und Kegel auf zur “HAVEL QUEEN“

Ab ins B! mit Kind und Kegel und auf zur “HAVEL QUEEN“* nach Tegel zur 2-stündigen Oberhavelseen-Tour! Die MS „Havel Queen“ fährt gemütlich wie ein Mississippi-Dampfer auf den Berliner Wasserstraßen. Ausgestattet mit ihren einzigartigen Schaufelrädern und Außengängen, verleiht die „Havel Queen“ dieser Reise einen Hauch Fernweh. Das Schiff verfügt außerdem über einen Aufzug zum großen Sonnendeck, welches zum Sonnenbaden und zur Rund-um-Aussicht einlädt.

zur Veranstaltung »
Foto: Dagmar Schwelle
Sa, 01. Apr 2023 10:00 Uhr – 10:00 Uhr
Naturschutzstation Hahneberg

Wildkräuterspaziergang am Hahneberg

Wildkräuter/ -pflanzen finden und kulinarisch verwenden. Vom Fort Hahneberg aus spazieren die Teilnehmer:innen in die Natur und erkunden dort die Wildpflanzen. Gemeinsam schauen wir uns genau an, wie Sie die genießbaren von ungenießbaren Pflanzen unterscheiden können. Neben Informationen zu deren Wirkung oder Inhaltsstoffen bekommen Sie Tipps, wie Sie die Kräuter zubereiten können.

zur Veranstaltung »
Foto: Anne Grabow
Sa, 01. Apr 2023 10:00 Uhr
Vierfelderhof

Tiere kennenlernen auf dem Vierfelderhof

Mit Futterkörben und Hühnerfutter können die Kinder und auch die Erwachsenen den Tieren auf dem Vierfelderhof ganz nah sein. Den Besucher:innen wird eine spannende Hofführung über den Vierfelderhof geboten, in der wir alle Tiere des Bauernhofes besuchen und kennenlernen.

zur Veranstaltung »
Foto: Frank Sperling
Sa, 01. Apr 2023 12:00 Uhr
Arena in den Gärten der Welt

Großes Nachbarschaftsfest

Ob kulturelle Aktionen, kulinarische Spezialitäten oder Kunsthandwerk - erleben Sie die ganze Vielfalt unserer Nachbarn aus Berlin und Brandenburg. Ein buntes Rahmenprogramm und viele Aussteller*innen laden ein und stimmen auf den nächsten Ausflug ein.

zur Veranstaltung »
Foto: Konstantin Börner
Sa, 01. Apr 2023 14:00 Uhr – 14:00 Uhr
Britzer Garten - Freilandlabor

Auf der Suche nach dem Frühling!

Im Britzer Garten wollen wir mit Familien auf die Suche nach dem Frühling gehen. Blühen Krokusse, Schneeglöckchen und Blausterne schon und welche Insekten sind schon unterwegs? Spielerisch und kreativ wird die Natur erforscht.

 

zur Veranstaltung »
Foto: Eike Friederici
Sa, 01. Apr 2023 14:00 Uhr – 14:00 Uhr
Umweltbildungszentrum Kienbergpark

Natur spielerisch entdecken

Auf Bäume klettern, aus Zweigen ein Versteck bauen, erforschen, wo die Pfade hinführen – Kinder können hier frei in der Natur spielen. Eltern können ihre Kinder unterstützen, selbst kreativ zu werden und einfach mitspielen.

zur Veranstaltung »
Foto: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
So, 02. Apr 2023 10:00 Uhr
Schloss Glienicke & Pleasureground

Frühlingserwachen im Glienicker Schlosspark

Der Glienicker Schlosspark ist ein Juwel in der Potsdam-Berliner UNESCO-Kulturlandschaft: Italienisch anmutend mit originalen Antiken ausgestattet und malerisch von Peter Joseph Lenné nach englischer Manier am Havelufer in Szene gesetzt, sind Park und Schloss ein Ort der inspirierenden Harmonie.

zur Veranstaltung »
Foto: Iris Woldt
So, 02. Apr 2023 11:00 Uhr – 11:00 Uhr
Zitadelle Spandau

Kräuterwanderung und Workshop auf der Zitadelle Spandau

Dieser Workshop lädt ein, draußen zu sein und die Natur zu entdecken. Gemeinsam wandert die Gruppe eine Stunde über die Zitadelle und sammelt Wildkräuter. Unterhaltsam und entspannt werden die gesammelten Kräuter zu einem schönen Produkt verarbeitet, das Sie anschließend mit nach Hause nehmen.

zur Veranstaltung »
Foto: ChristophBerndt
So, 02. Apr 2023 13:00 Uhr – 13:00 Uhr
Fort Hahneberg

Der frühe Vogel im Fort Hahneberg

Das Fort Hahneberg hat nicht nur eine interessante Geschichte hinsichtlich des Festungsbaus, sondern auch eine spannende Entwicklung vielfältiger Natur zu bieten. Als nach europäischem Recht geschütztes FFH-Gebiet dient es als Lebensraum für viele seltene und geschützte Arten.

zur Veranstaltung »
Konstantin Börner
So, 02. Apr 2023 14:30 Uhr
Naturpark Südgelände

Natur am Zug

In der Natur haben auch unauffällige Dinge ihre Bedeutung. Eingebettet in Eisenbahn-Geschichte und Kunst, bieten sie im Natur Park Südgelände spannende Einsichten und öffnen uns den Blick auf ein großes Ganzes. Ein Spaziergang unter sachkundiger Führung.

zur Veranstaltung »
Foto: Katja Gurkasch
So, 02. Apr 2023 17:30 Uhr
Essbarer Garten Kladow

Frühlings-Wildkräuterführung

Jetzt sprießen die vitalisierenden Kräuter schon überall. Frühjahrskräuter können wir wunderbar zum Entschlacken nutzen. Einige davon lernen Sie heute kennen oder Sie vertiefen Ihr Kräuterwissen. Nach einer kleinen Wanderung gibt es eine Kostprobe, die "obwohl doch sooo gesund" so richtig lecker schmeckt.

zur Veranstaltung »
Foto: Grün Berlin GmbH
Mi, 05. Apr 2023 10:00 Uhr
Naturpark Südgelände

Osterferienspecial Park-Rallye

Das abwechslungsreiche Entdeckheft führt durch den Natur Park Südgelände - ein altes Bahnhofsgelände, das mitten in der Stadt zu einem Schatz der Artenvielfalt geworden ist. Spielerisch wird das Gelände erforscht und eigenständig Aufgaben und Rätsel entlang der Route gelöst. Begleitet werden die beiden exklusiven Touren vom Bildungsverein Pindactica e.V.

zur Veranstaltung »
Foto: Eike Friederici
Do, 06. Apr 2023 14:00 Uhr
Umweltbildungszentrum Kienbergpark

Natur spielerisch entdecken

Auf Bäume klettern, aus Zweigen ein Versteck bauen, erforschen, wo die Pfade hinführen – Kinder können hier frei in der Natur spielen. Eltern können ihre Kinder unterstützen, selbst kreativ zu werden und einfach mitspielen.

zur Veranstaltung »
Foto: Rederei Lüdicke
Fr, 07. Apr 2023 – Mo, 10. Apr 2023
Reederei Lüdicke

7-Seen-Fahrt

Die 7-Seen-Fahrt dauert ca. 3,5 Stunden und führt von Spandau aus über die Unterhavel vorbei an den Spandauer Ortsteilen Gatow und Kladow, über den großen und den kleinen Wannsee weiter vorbei an Babelsberg und der geschichtsträchtigen Glienicker Brücke sowie dem Ausflugsziel Pfaueninsel. Die Fahrt wird live moderiert.

zur Veranstaltung »
Foto: Marius Schwarz
Fr, 07. Apr 2023 11:00 Uhr
rennbahn Berlin

Ostern auf der Rennbahn

Es ist das Startsignal für die Berliner Traber-Saison. Der Termin am Karfreitag, 07. April ist etwas ganz Besonderes. Denn an diesem Tag wird auf der Tempelhofer Piste das erste Highlight der Saison 2023 ausgetragen: das Fritz-Brandt-Rennen. Natürlich schaut auch der Osterhase höchstpersönlich vorbei, um die kleinsten Gäste mit Süßigkeiten zu überraschen. Es gibt kostenloses Ponyreiten, Hüpfburgen, Kinderschminken, eine Bastelecke.

zur Veranstaltung »
Foto: Konstantin Börner
Sa, 08. Apr 2023 14:00 Uhr – 14:00 Uhr
Britzer Garten - Freilandlabor

Auf der Suche nach dem Frühling!

Im Britzer Garten wollen wir mit Familien auf die Suche nach dem Frühling gehen. Blühen Krokusse, Schneeglöckchen und Blausterne schon und welche Insekten sind schon unterwegs? Spielerisch und kreativ wird die Natur erforscht.

 

zur Veranstaltung »
Konstantin Börner
Sa, 08. Apr 2023 14:30 Uhr
Naturpark Südgelände

Natur am Zug

In der Natur haben auch unauffällige Dinge ihre Bedeutung. Eingebettet in Eisenbahn-Geschichte und Kunst, bieten sie im Natur Park Südgelände spannende Einsichten und öffnen uns den Blick auf ein großes Ganzes. Ein Spaziergang unter sachkundiger Führung.

zur Veranstaltung »
Foto: Heinz Schreiber
Sa, 08. Apr 2023 18:00 Uhr
Britzer Garten - Große Spiel- und Liegewiese

Osterfeuer im Britzer Garten

Ostereier suchen, picknicken, Gartenkunst genießen – all das kann man am langen Osterwochenende im Britzer Garten erleben. Eingeläutet werden die Feiertage mit dem traditionellen Osterfeuer am Ostersamstag auf der Spiel- und Liegewiese. Die Rob Ryan Roadshow sorgt für die richtige musikalische Untermalung, sodass sich bei einem Country-Mix aus Roadhouse, Rockabilly und Americana  warm getanzt werden kann.   

 

zur Veranstaltung »
Foto: Ole Bader
So, 09. Apr 2023 – Mo, 10. Apr 2023
Gärten der Welt

Osterprogramm

Zwischen bunt blühenden Tulpen, Narzissen und Krokussen die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen, Zeit im Kreise der Liebsten verbringen – dazu laden die Gärten der Welt am langen Osterwochenende in herrlich frühlingshafter Kulisse ein. Mit etwas Glück zeigt sich zudem der Osterhase samt Freundin zwischen den bunten Blumenbeeten.

zur Veranstaltung »
Foto: Micha Richter
So, 09. Apr 2023 13:00 Uhr – 13:00 Uhr
Fort Hahneberg

Fort Hahneberg, ein Baudenkmal unter Naturschutz

Am 5. November 1991 wurde der Status eines Baudenkmals nach Landesrecht für Fort Hahneberg durch die Eintragung in der Berliner Denkmalliste offiziell. Am 22. Juli 2009 wurden das Fort Hahneberg und Teile seines Glacis zusätzlich unter Naturschutz nach Europäischem Recht gestellt.

zur Veranstaltung »
Foto: S.Richter
Mo, 10. Apr 2023 11:00 Uhr – 11:00 Uhr
Bockwindmühle Marzahn

Ostern an der Bockwindmühle Marzahn

Bei einer Führung in der Mühle wird die Funktionsweise anschaulich erläutert. Die ein oder andere Anekdote wird nicht fehlen. Im Anschluss kann beim Mühlenverkauf das beliebte frisch gemahlene Roggen- oder Dinkelmehl erworben werden. Auf die Kinder wartet eine Überraschung!
zur Veranstaltung »
Konstantin Börner
Mo, 10. Apr 2023 12:00 Uhr – 12:00 Uhr
Naturpark Südgelände: Treffpunkt

Raus aus der Bude - Rein in die Natur

Zum Start der Saison lockt das Frühlingsfest „Raus aus der Bude – Rein in die Natur“ wieder an die frische Luft. Auf die kleinen und großen Park-Besucher:innen wartet eine Kinder-Rallye, ein Osterparcours, Märchenerzählungen, Führungen sowie viel Bastelspaß rund um die Themen Kultur, Natur und Umweltschutz.

zur Veranstaltung »