Führungen

Lass Dich überraschen und komm mit auf unsere Ab ins B!-Führungen: Frauen und Politik in Spandau, Weinkultur in Britz, Geschichte der Energieversorgung, Architekturgeschichte in Reinickendorf, Elektropolis in Schöneweide und Siemensstadt, Kräuterführungen oder ein ethnologischer Einblick in das Handwerk des Flechten - uvm.

Kompetent, lehrreich und spannend.

  • Foto: Sylvia Conrad
    Sa, 30. Mrz 2024 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Tolle Aussicht aus 70 Metern Höhe über Berlin

    Die Marzahner Promenade hat eine spannende Attraktion hoch über den Dächern der Stadt: In 70 Metern Höhe lädt der degewo-Skywalk dazu ein, atemberaubende Ausblicke zu genießen. Die Aussicht reicht bei schönem, klarem Wetter bis über die Stadtgrenzen hinaus.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Konstantin Börner
    Sa, 30. Mrz 2024 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Neukölln

    Führung durch den Britzer Garten

    Die ersten beiden Führungen des Jahres gibt es für Ab ins B! Teilnehmer*innen gratis! Erfahrt auf der geführten Tour Spannendes rund um die Entstehungsgeschichte des Britzer Gartens und erlebt saisonale Highlights.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Elisa Plitt
    Sa, 30. Mrz 2024 12:00 Uhr – 12:45 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Öffentliche Führungen in der Liebermann-Villa

    Die öffentlichen Führungen bieten eine spannende Einführung in das Leben von Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuelle Sonderausstellung "Im Fokus. Martha, Käthe und Maria". 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: ASG Fort Hahneberg
    Sa, 30. Mrz 2024 12:00 Uhr – 13:30 Uhr
    Spandau

    Die Berliner Mauer um Fort Hahneberg

    Das Fort Hahneberg liegt am Westrand Berlins, an der Heerstraße, im Stadtteil Staaken. Das Stadtgebiet greift hier noch einmal um etwa 1,5 Kilometer nach Westen aus.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Christian Fessel
    Sa, 30. Mrz 2024 14:00 Uhr – 16:45 Uhr
    Spandau

    Die Siemensstadt. Der Beginn der Elektropolis.

    Die Siemensstadt. Industriekultur & Baukultur pur. Ein trockenes Thema? Auf keinen Fall! Begeben Sie sich auf eine informative und unterhaltsame Zeitreise für alle. Baudenkmal neben Verkehrsdenkmal neben Gartendenkmal neben Industriedenkmal.
     

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reinhold Steinle
    Sa, 30. Mrz 2024 14:00 Uhr – 15:45 Uhr
    Neukölln

    Führung rund um Schloss Britz in Neukölln

    Schloss Britz und die umgebenden Ländereien war lange Zeit im Besitz hoher adliger Staatsbeamter. Das im Zentrum des Neuköllner Ortsteils gelegene Ensemble aus Dorfkirche, Dorfteich, ehemaliger Dorfschule, Schloss sowie dem Gutspark und Gutshof sucht in Berlin seinesgleichen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Sa, 30. Mrz 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: spsg
    So, 31. Mrz 2024 11:00 Uhr – 12:15 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Jagdschloss Grunewald: Der Passionszyklus der Cranach-Werkstatt

    Die Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow führt am Ostersonntag durch die Cranach-Ausstellung und gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Dom- und Stiftskirche Berlin und ihrer Ausstattung.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Elisa Plitt
    So, 31. Mrz 2024 12:00 Uhr – 12:45 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Öffentliche Führungen in der Liebermann-Villa

    Die öffentlichen Führungen bieten eine spannende Einführung in das Leben von Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuelle Sonderausstellung "Im Fokus. Martha, Käthe und Maria". 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Visitspandau_Dagmar Schwelle
    So, 31. Mrz 2024 12:30 Uhr – 13:30 Uhr
    Spandau

    Turmführung

    Hoch hinaus und einmal den Blick über Spandau und das Umland schweifen lassen. Diesen ganz besonderen Ausblick können Sie von der Kirche St. Nikolai im Herzen der Altstadt Spandau genießen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg
    So, 31. Mrz 2024 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Treptow-Köpenick

    Arbeit, Zwang und Widerstand. Führung durch die Sonderausstellung und „Baracke 13“

    Der Rundgang umfasst die Sonderausstellung „Žadkěvič und andere. Arbeit, Zwang und Widerstand“ sowie die restaurierte Unterkunftsbaracke 13. Der tschechisch-russische Chemiker Konstantin Žadkěvič ist ab 1940 bei der Firma Heldenheim in Berlin-Tempelhof angestellt.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Janina Atmadi
    So, 31. Mrz 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    THE KNAST - Tête-à-Tête

    Wer wollte schon immer mehr über die Geschichte unseres ehemaligen Frauengefängnisses wissen? Der ist hier genau richtig, wenn wir Wissenswertes und Kurioses anlässlich einer Führung preisgeben.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Christian Fessel
    So, 31. Mrz 2024 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Waldsiedlung Zehlendorf. Eine Architekturführung. Von Holzhütten, Zigarrenkisten & Tauts Farbenlehre.

    Längst vergessenes, einiges Kurioses und viel Unbekanntes gibt es auf dieser Stadtführung durch die Waldsiedlung zu erfahren.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Sara Stammnitz
    So, 31. Mrz 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Pankow

    Begleitung durch die Dauerausstellung "Alltag in der DDR"

    Unsere Ausstellung "Alltag in der DDR" zeigt Originalobjekte aus der DDR, die sich in alltägliche Szenen einfügen. Diese werden durch historische Dokumente, Zeitzeugenberichte und zeitgenössisches Filmmaterial ergänzt, um den DDR-Alltag aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    So, 31. Mrz 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Jochum Rodgers
    So, 31. Mrz 2024 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Sofie Dawo - "Vom Faden zur Form" - Kuratorenrundgang

    Die Kuratorin Petra Gördüren gibt Einblick in die Ausstellung „Vom Faden zur Form – Sofie Dawos Textilkunst zwischen Zero und Konkretion“ sowie in die Arbeitsweise der Künstlerin.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ben Buschfeld
    So, 31. Mrz 2024 16:30 Uhr – 18:30 Uhr
    Neukölln

    Das UNESCO-Welterbe "Hufeisensiedlung"

    Führung durch die Britzer Hufeisensiedlung mit Schwerpunkt auf Architektur, Städtebau, Denkmalpflege, Bau- und Stadtgeschichte: Die 1925-30 von Bruno Taut, Martin Wagner und Leberecht Migge geplante Hufeisensiedlung gilt weltweit als Meilenstein des innovativen Städtebaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Matthias
    Mo, 01. Apr 2024 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Sportmuseum Marzahn- Hellersdorf

    Historische und kuriose Ausstellungsstücke aus der Welt des Sports. Was ist ein Expander? Und wer erinnert sich an die Erkennungsmelodie der Internationalen Friedensfahrt? Medizin nach Noten im FreizeitForum Marzahn oder Mach´s mit, Mach´s nach, Mach´s besser mit Adi? 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Marcus Sydow
    Mo, 01. Apr 2024 10:00 Uhr – 14:30 Uhr
    Treptow-Köpenick

    Dickes B im Modellpark

    Im Modellpark Berlin-Brandenburg bieten wir unseren Besuchern über 80 Modelle architektonischer Highlights der Berliner und Brandenburger Sehenswürdigkeiten.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: G. Vondruska
    Mo, 01. Apr 2024 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    INSIDE ZEHLENDORF - Eine Exkursion zu Plätzen vermeintlicher Idylle und Nachkriegs-Weltgeschichte.

    Wir laden ein zum Spaziergang durch den Bezirk mit dem Stadtführer und Zehlendorfer Gerhard Vondruska. Eine Exkursion zu Plätzen vermeintlicher Idylle und Nachkriegs- Weltgeschichte.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Janina Atmadi
    Mo, 01. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    THE KNAST - Tête-à-Tête

    Wer wollte schon immer mehr über die Geschichte unseres ehemaligen Frauengefängnisses wissen? Der ist hier genau richtig, wenn wir Wissenswertes und Kurioses anlässlich einer Führung preisgeben.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Mo, 01. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Matthias Steffen
    Mo, 01. Apr 2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
    Treptow-Köpenick

    Öffentliche Überblicksführung „Alltag Zwangsarbeit“

    Der Rundgang durch das ehemalige NS-Zwangsarbeitslager gibt einen Überblick über Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Wer waren die 13 Millionen Männer, Frauen und Kinder, die zum Arbeitseinsatz im Deutschen Reich gezwungen wurden? Welche Arbeiten mussten sie verrichten? Wie wurden sie behandelt?

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Sylvia Conrad
    Di, 02. Apr 2024 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Tolle Aussicht aus 70 Metern Höhe über Berlin

    Die Marzahner Promenade hat eine spannende Attraktion hoch über den Dächern der Stadt: In 70 Metern Höhe lädt der degewo-Skywalk dazu ein, atemberaubende Ausblicke zu genießen. Die Aussicht reicht bei schönem, klarem Wetter bis über die Stadtgrenzen hinaus.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ole Bader
    Di, 02. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Vom Dharma und Karma - Themenführung in den Gärten der Welt

    Diese Themenführung nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch unsere asiatischen Gärten – und das mitten in Berlin. Über Japan, Korea und China bis nach Bali - lernen Sie die beeindruckende Pracht der Gärten der Welt hautnah kennen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Kastanienhof
    Di, 02. Apr 2024 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
    Pankow

    Geschichte erleben im Hotel Kastanienhof

    Führungen durch Gästezimmer, Flure und Gaststätte die mit Fotos, Dokumenten, Werbe- und Gebrauchsgegenständen zur Geschichte rund um unser Hotel dekoriert sind. Durch unsere 100-jährige Familiengeschichte sind wir eng mit der Kastanienallee verbunden.

     

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Di, 02. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Jana Friedrich
    Di, 02. Apr 2024 17:00 Uhr – 18:30 Uhr
    Spandau

    Kräuterführung am U-Bahnhof Ruhleben mit Schmackhaftem aus der Wildkräuterküche.

    In die Natur unter dem Motto "walk and taste", eine Führung mit Wildkräuter-Snacks. Direkt hinter dem U-Bahnhof Ruhleben befindet sich ein Grünstreifen, in dem einige Wildkräuter und Bäume wachsen. Wir erfahren viel über ihren kulinarischen Nutzen sowie ihre Heilwirkung.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ole Bader
    Mi, 03. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Vom Dharma und Karma - Themenführung in den Gärten der Welt

    Diese Themenführung nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch unsere asiatischen Gärten – und das mitten in Berlin. Über Japan, Korea und China bis nach Bali - lernen Sie die beeindruckende Pracht der Gärten der Welt hautnah kennen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Mi, 03. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Ben Buschfeld
    Mi, 03. Apr 2024 16:30 Uhr – 17:45 Uhr
    Pankow

    Das UNESCO-Welterbe Wohnstadt Carl Legien im Prenzlauer Berg

    Führung durch das UNESCO-Welterbe mit Schwerpunkt auf Architektur, Städtebau, Denkmalpflege, Bau- und Stadtgeschichte: In den 1920er-Jahren war Berlin eine der spannendsten Metropolen der Welt, galt als liberal und weltoffen und war ein Zentrum moderner Kunst, Kultur und Industrie.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Svenja Fetting
    Do, 04. Apr 2024 10:30 Uhr – 11:30 Uhr
    Tempelhof-Schöneberg

    Hinter den Kulissen des Einkaufszentrums Tempelhofer Hafens

    Erleben Sie den Tempelhofer Hafen hautnah und erkunden Sie, was hinten den Kulissen eines Shopping Centers passiert. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch den Tempelhofer Hafen Berlin und bieten Ihnen ganz neue Perspektiven. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Michael Rost
    Do, 04. Apr 2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Fahrradtour "Natur und Infrastruktur" - durch den Grunewald entlang der Havel

    Mit dieser Radtour wird Berlin zu einem riesigen Freilichtmuseum der Industriekultur rund um das Thema "Natur und Infrastruktur". Die Tour führt über die schönsten Wege zu den interessantesten Orten und erzählt spannende Geschichten. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Konstantin Börner
    Do, 04. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Suche nach den Wurzeln - Themenführung in den Gärten der Welt

    Eine faszinierende Entdeckungsreise durch drei Gärten, die sich den drei großen monotheistischen Weltreligionen widmen. Vor dem Hintergrund ihrer gemeinsamen religiösen Wurzeln erkunden wir die jüdische, islamische und christliche Gartenarchitektur.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Elisa Plitt
    Do, 04. Apr 2024 13:00 Uhr – 14:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Benefizführung durch Liebermanns Garten

    Benefizführung durch Max Liebermanns Garten mit Gärtner Sven Lieberenz im Rahmen des Spendenaufrufs "Garten. Spende. Zukunft".

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Sylvia Conrad
    Do, 04. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Tolle Aussicht aus 70 Metern Höhe über Berlin

    Die Marzahner Promenade hat eine spannende Attraktion hoch über den Dächern der Stadt: In 70 Metern Höhe lädt der degewo-Skywalk dazu ein, atemberaubende Ausblicke zu genießen. Die Aussicht reicht bei schönem, klarem Wetter bis über die Stadtgrenzen hinaus.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Berlinsehenswert
    Do, 04. Apr 2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Reinickendorf

    Ansichten und Eindrücke der Gartenstadt Frohnau

    Wir folgen den Spuren architektonischer Bebauung, eingebettet in herrlicher Natur, vorbei an Musterhäusern, schmucken Landhäusern, Häusern mit wechselvoller Geschichte, modernen Hin- und Wegsehern.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Do, 04. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Andy Rumball
    Fr, 05. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Klimaschutz und die Gärten der Welt - Themenführung

    In dieser Führung vermitteln wir an konkreten Beispielen, wie die Gärten der Welt den spürbaren Folgen der Klimaveränderungen begegnen.  Erfahren Sie mehr über die Herausforderung und Chancen, denen die Gärten der Welt dabei gegenüberstehen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Fr, 05. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Konstantin Börner
    Fr, 05. Apr 2024 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
    Reinickendorf

    Ökologische Erkundung der Tegeler Stadtheide mit dem Fahrrad

    Im Rahmen einer Radtour erlebt ihr die einmalige Weite des ehemaligen Flughafengeländes und haltet an besonderen Stationen wie der alten Flughafengärtnerei oder dem Relikten der Befeuerungsanlage.

    zur Veranstaltung »
  • Fr, 05. Apr 2024 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Kunst, Architektur, Natur. Ein Rundgang über das Brücke-Museum

    Der Brücke-Künstler Karl Schmidt-Rottluff, der Museumsmann Leopold Reidemeister und der Architekt Werner Düttmann setzten entscheidende Impulse für die Entstehung des Berliner Brücke-Museum.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Birgit Ohström
    Fr, 05. Apr 2024 16:00 Uhr – 18:30 Uhr
    Spandau

    Kieztouren in der Wilhelmstadt

    Mit Verve durch die Wilhelmstadt! Der Stadtteil ist noch recht jung, dennoch (oder gerade deshalb) von überraschender Vielfalt. Wir wagen einen Parforceritt durch die Zeit.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Sylvia Conrad
    Sa, 06. Apr 2024 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Tolle Aussicht aus 70 Metern Höhe über Berlin

    Die Marzahner Promenade hat eine spannende Attraktion hoch über den Dächern der Stadt: In 70 Metern Höhe lädt der degewo-Skywalk dazu ein, atemberaubende Ausblicke zu genießen. Die Aussicht reicht bei schönem, klarem Wetter bis über die Stadtgrenzen hinaus.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ben Buschfeld
    Sa, 06. Apr 2024 10:30 Uhr – 11:30 Uhr
    Treptow-Köpenick

    UNESCO-Welterbe Gartenstadt Falkenberg – Wurzeln und Ausgangspunkt des Reformwohnungsbaus in Berlin

    Führung mit Schwerpunkt auf Architektur, Städtebau, Denkmalpflege, Bau- und Stadtgeschichte: Die Gartenstadt Falkenberg ist die älteste und bodenständigste der als UNESCO-Welterbe geführten sechs "Siedlungen der Berliner Moderne". 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: G. Vondruska
    Sa, 06. Apr 2024 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    INSIDE ZEHLENDORF - Eine Exkursion zu Plätzen vermeintlicher Idylle und Nachkriegs-Weltgeschichte.

    Wir laden ein zum Spaziergang durch den Bezirk mit dem Stadtführer und Zehlendorfer Gerhard Vondruska. Eine Exkursion zu Plätzen vermeintlicher Idylle und Nachkriegs- Weltgeschichte.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ulrike Balser
    Sa, 06. Apr 2024 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    ErFAHRbar Tour

    Die Fahrrad-Route verbindet dezentrale Erinnerungsorte in der Nachbarschaft des ehemaligen Pfarrhauses von Martin Niemöller, einem authentischen Ort der Erinnerung an den Widerstand gegen das NS-Regime.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Energie-Museum Berlin
    Sa, 06. Apr 2024 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Führung und Vorträge im Energie-Museum Berlin

    Das Energie-Museum stellt die Entwicklung der Energieversorgung und ihrer Randgebiete dar und verdeutlicht ihre Bezüge zur „Elektropolis“ Berlin. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Elisa Plitt
    Sa, 06. Apr 2024 12:00 Uhr – 12:45 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Öffentliche Führungen in der Liebermann-Villa

    Die öffentlichen Führungen bieten eine spannende Einführung in das Leben von Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuelle Sonderausstellung "Im Fokus. Martha, Käthe und Maria". 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Visitspandau_Dagmar Schwelle
    Sa, 06. Apr 2024 12:30 Uhr – 13:30 Uhr
    Spandau

    Turmführung

    Hoch hinaus und einmal den Blick über Spandau und das Umland schweifen lassen. Diesen ganz besonderen Ausblick können Sie von der Kirche St. Nikolai im Herzen der Altstadt Spandau genießen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg
    Sa, 06. Apr 2024 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Treptow-Köpenick

    Arbeit, Zwang und Widerstand. Führung durch die Sonderausstellung und „Baracke 13“

    Der Rundgang umfasst die Sonderausstellung „Žadkěvič und andere. Arbeit, Zwang und Widerstand“ sowie die restaurierte Unterkunftsbaracke 13. Der tschechisch-russische Chemiker Konstantin Žadkěvič ist ab 1940 bei der Firma Heldenheim in Berlin-Tempelhof angestellt.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Svenja Fetting
    Sa, 06. Apr 2024 13:00 Uhr – 14:00 Uhr
    Tempelhof-Schöneberg

    Hinter den Kulissen des Einkaufszentrums Tempelhofer Hafens

    Erleben Sie den Tempelhofer Hafen hautnah und erkunden Sie, was hinten den Kulissen eines Shopping Centers passiert. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch den Tempelhofer Hafen Berlin und bieten Ihnen ganz neue Perspektiven. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reinhold Steinle
    Sa, 06. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
    Neukölln

    Unterwegs in der Köllnischen Heide in Neukölln

    Diese Tour beginnt am Neuköllner S-Bahnhof Köllnische Heide. Wir werden die Märchensiedlung und die Planetensiedlung besuchen. Und natürlich wird ein Höhepunkt der an der Sonnenallee gelegene Schulenburgpark sein.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Peer Hauschild
    Sa, 06. Apr 2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Treptow-Köpenick

    Kiez-Tour durch die Wilhelminenhofstraße

    Eine kurzweilige Führung durch die "Hauptstraße" von Oberschöneweide. Unsere Guides berichten Wissenswertes, Skurriles und Unerhörtes aus über 100 Jahren über die Häuser und ihre Bewohner.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Christian Fessel
    Sa, 06. Apr 2024 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Waldsiedlung Zehlendorf. Eine Architekturführung. Von Holzhütten, Zigarrenkisten & Tauts Farbenlehre.

    Längst vergessenes, einiges Kurioses und viel Unbekanntes gibt es auf dieser Stadtführung durch die Waldsiedlung zu erfahren.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Zitadelle Berlin
    Sa, 06. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Spandau

    ZITADELLE Spandau - Öffentliche Führung

    Eine der besterhaltenen Renaissancefestungen Europas, der Juliusturm – das älteste Gebäude Berlins, Museen und Ausstellungen moderner Kunst

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Sa, 06. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Konstantin Borner
    Sa, 06. Apr 2024 14:30 Uhr – 16:30 Uhr
    Tempelhof-Schöneberg

    Führung „Natur am Zug“

    Der Natur Park Südgelände liegt auf einem ehemaligen Bahngelände. Nach der Einstellung des Bahnbetriebes, eroberte sich die Natur das Terrain nach und nach zurück.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Visitspandau_Dagmar Schwelle
    Sa, 06. Apr 2024 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Wanderung im April - Spandau/Hahneberg

    Für etwa 3 Stunden gemeinsam wandern/spazieren in der Natur von Spandau. Ganz entspannt über 10.000 Schritte erreichen und nebenbei etwas zu einem Naturthema erfahren, im April befassen wir uns mit Regenwürmern. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ben Buschfeld
    Sa, 06. Apr 2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Berlins nächste UNESCO-Welterbe-Siedlung? – Waldsiedlung Zehlendorf (Onkel Tom-Siedlung / Papageiensiedlung)

    Führung mit Schwerpunkt auf Architektur, Städtebau, Denkmalpflege, Bau- und Stadtgeschichte: Mit rund 1.900 Wohneinheiten ist die Waldsiedlung Zehlendorf eine der bekanntesten und größten Siedlungen der 1920er-Jahre in Deutschland.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Janina Atmadi
    Sa, 06. Apr 2024 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    THE KNAST - Tête-à-Tête

    Wer wollte schon immer mehr über die Geschichte unseres ehemaligen Frauengefängnisses wissen? Der ist hier genau richtig, wenn wir Wissenswertes und Kurioses anlässlich einer Führung preisgeben.

    zur Veranstaltung »
  • So, 07. Apr 2024 09:00 Uhr – 10:30 Uhr
    Neukölln

    Durchzügler im Britzer Garten

    Kleiber, Gartenbaumläufer, Singdrossel und Amsel haben mit der Balz begonnen. Mit Bernd Steinbrecher begeben wir uns auf die Suche. Bei schönem Wetter ist auch mit Heimkehrern und Durchzüglern zu rechnen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Anke Krabbe
    So, 07. Apr 2024 10:00 Uhr – 16:30 Uhr
    Spandau

    #spandaupilgert: Der Flussweg im Zeichen der Liebe

    Auf dem Flussweg pilgern wir durch den grünen Spandauer Forst, über die wasserreichen Wege durch Jungfernheide, durch die lebendige Mitte Spandaus, das abwechslungsreiche Gartenfeld und Hakenfelde. Vorbei an Neubaugebieten und Altbauzügen gibt es jede Menge Natur.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Andreas FranzXaver Süß
    So, 07. Apr 2024 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Spandau

    Fahrradtour "Produktion und Munition" - durch Siemensstadt und um die Zitadelle Spandau

    Mit dieser Radtour wird Berlin zu einem riesigen Freilichtmuseum der Industriekultur rund um das Thema "Produktion und Munition". Die Tour führt über die schönsten Wege zu den interessantesten Orten und erzählt spannende Geschichten.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Konstantin Börner
    So, 07. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Neukölln

    Führung durch den Britzer Garten

    Die ersten beiden Führungen des Jahres gibt es für Ab ins B! Teilnehmer*innen gratis! Erfahrt auf der geführten Tour Spannendes rund um die Entstehungsgeschichte des Britzer Gartens und erlebt saisonale Highlights.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Katrin Pollok
    So, 07. Apr 2024 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Reinickendorf

    Stadtführung - Kirchen, Kulturen und das Buddhistische Haus in Frohnau

    Uns begegnen interessante Eindrücke aus unterschiedlichen Geistes- und Kulturwelten: Wie wird eine Turnhalle zum Gotteshaus? Wie ein französisches Lustschlösschen zum kulturellen Mittelpunkt Frohnaus? Wie kommt ein asiatisches Juwel in eine westliche Großstadt?

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Elisa Plitt
    So, 07. Apr 2024 12:00 Uhr – 12:45 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Öffentliche Führungen in der Liebermann-Villa

    Die öffentlichen Führungen bieten eine spannende Einführung in das Leben von Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuelle Sonderausstellung "Im Fokus. Martha, Käthe und Maria". 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Claudia Wasow-Kania
    So, 07. Apr 2024 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
    Reinickendorf

    Mitmach-Familiensonntag. Ferienprogramm im Museum Reinickendorf

    Das Museum lädt Familien mit Kindern (ab 5 Jahren) zu einem bunten Programm und verschiedenen Mitmach-Stationen ein.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Privatarchiv Anita Fuch/Elly de Bree
    So, 07. Apr 2024 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Treptow-Köpenick

    Öffentliche Führung: Fußball & NS-Zwangsarbeit

    Fußball war für viele Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Freizeitbeschäftigung und Ablenkung. So auch in Berlin. Menschen aus Osteuropa war dies aber verboten. Der Rundgang gibt Einblicke in das rassistische System der NS-Zwangsarbeit.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Jeannette Birk
    So, 07. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Gartenführung - Italien an der Havel

    Die Gartenführung rückt die Person des Prinzen Carl als Kunstsammler in den Vordergrund und schildert wie sehr ihm der Schlosspark als Folie für die Erinnerungen an seine ausgedehnten Reisen, vor allem nach Italien, diente.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Zitadelle Berlin
    So, 07. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Spandau

    „Eine Festung für den Kurfürst“ – Szenische Führung zur Zitadelle

    Wir befinden uns im Jahr 1588, die Zitadelle ist der Stolz des Kurfürsten, ist doch die Festung nach moderner Italienischer Baukunst ausgeführt.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Stiftung Berliner Mauer/Gesa Simons
    So, 07. Apr 2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Tempelhof-Schöneberg

    Mit dabei - Kinder auf der Flucht

    In der Ausstellung „Flucht im geteilten Deutschland“ begegnen wir Kindern, die nach ihrer Flucht im Notaufnahmelager Marienfelde waren. In kurzen Audio-Geschichten erzählen sie von der Fluchtentscheidung ihrer Eltern, vom Fluchtverlauf und vom Lagerleben.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Sara Stammnitz
    So, 07. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Pankow

    Begleitung durch die Dauerausstellung "Alltag in der DDR"

    Unsere Ausstellung "Alltag in der DDR" zeigt Originalobjekte aus der DDR, die sich in alltägliche Szenen einfügen. Diese werden durch historische Dokumente, Zeitzeugenberichte und zeitgenössisches Filmmaterial ergänzt, um den DDR-Alltag aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Zitadelle Berlin
    So, 07. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Spandau

    ZITADELLE Spandau - Öffentliche Führung (engl.)

    Eine der besterhaltenen Renaissancefestungen Europas, der Juliusturm – das älteste Gebäude Berlins, Museen und Ausstellungen moderner Kunst

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Konstantin Borner
    So, 07. Apr 2024 14:30 Uhr – 16:30 Uhr
    Tempelhof-Schöneberg

    Führung „Natur am Zug“

    Der Natur Park Südgelände liegt auf einem ehemaligen Bahngelände. Nach der Einstellung des Bahnbetriebes, eroberte sich die Natur das Terrain nach und nach zurück.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    So, 07. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: U.S.Airforce
    So, 07. Apr 2024 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Führung "Natur im Kalten Krieg"

    Bei der Führung lernen die Besucher:innen den Kalten Krieg und das AlliiertenMuseum aus einer neuen Perspektive kennen. So wurden für das ehemalige Soldatenkino, die Bibliothek und die Wohnsiedlungen Teile des Grunewalds gerodet.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Zitadelle Berlin
    So, 07. Apr 2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
    Spandau

    Familiensonntag Zitadelle

    Wir laden Kids ab 4 Jahren mit ihren Geschwistern, Freund*innen, Großeltern und Eltern zu Aktionen in den Museen und Ausstellungen der Zitadelle ein! 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Jochum Rodgers
    So, 07. Apr 2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Sofie Dawo - "Vom Faden zur Form" - Kuratorenrundgang

    Die Kuratorin Petra Gördüren gibt Einblick in die Ausstellung „Vom Faden zur Form – Sofie Dawos Textilkunst zwischen Zero und Konkretion“ sowie in die Arbeitsweise der Künstlerin.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Janina Atmadi
    So, 07. Apr 2024 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    THE KNAST - Tête-à-Tête

    Wer wollte schon immer mehr über die Geschichte unseres ehemaligen Frauengefängnisses wissen? Der ist hier genau richtig, wenn wir Wissenswertes und Kurioses anlässlich einer Führung preisgeben.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Sylvia Conrad
    Di, 09. Apr 2024 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Tolle Aussicht aus 70 Metern Höhe über Berlin

    Die Marzahner Promenade hat eine spannende Attraktion hoch über den Dächern der Stadt: In 70 Metern Höhe lädt der degewo-Skywalk dazu ein, atemberaubende Ausblicke zu genießen. Die Aussicht reicht bei schönem, klarem Wetter bis über die Stadtgrenzen hinaus.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Andy Rumball
    Di, 09. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Klimaschutz und die Gärten der Welt - Themenführung

    In dieser Führung vermitteln wir an konkreten Beispielen, wie die Gärten der Welt den spürbaren Folgen der Klimaveränderungen begegnen.  Erfahren Sie mehr über die Herausforderung und Chancen, denen die Gärten der Welt dabei gegenüberstehen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Berlinsehenswert
    Di, 09. Apr 2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Reinickendorf

    Bewegte Geschichte der Invalidensiedlung in Frohnau

    Die holländisch anmutenden Klinkerhäuser mit ihren Hauszeichen künden von Sieg und Niederlage des Preußenkönigs Friedrichs des Großen. Zurückblickend auf Tradition und Weltgeschichte erfahren wir Interessantes und Besonderheiten der Siedlung.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Di, 09. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Svenja Fetting
    Di, 09. Apr 2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
    Tempelhof-Schöneberg

    Hinter den Kulissen des Einkaufszentrums Tempelhofer Hafens

    Erleben Sie den Tempelhofer Hafen hautnah und erkunden Sie, was hinten den Kulissen eines Shopping Centers passiert. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch den Tempelhofer Hafen Berlin und bieten Ihnen ganz neue Perspektiven. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ostermaier/Bundesarchiv
    Di, 09. Apr 2024 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Lichtenberg

    Zeitzeugenführung und Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“

    Bei einem Rundgang durch die Ausstellung berichtet der Zeitzeuge Bernd Albani, ehemaliger Pfarrer der Berliner Gethsemanekirche und Gründungsmitglied des Neuen Forums Berlin-Prenzlauer Berg, von seinen Erlebnissen während der Friedlichen Revolution.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Claudia Wasow-Kania
    Di, 09. Apr 2024 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
    Reinickendorf

    "Blickfeld. The inevitability of the self" - Apéro und Führung

    Nach einer kleinen Erfrischung und einführenden Worten, kommen Dr. Sabine Ziegenrücker und Claudia Wasow-Kania mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch über die Positionen der Ausstellung „Blickfeld. The inevitability of the self“ in der GalerieETAGE.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: spsg
    Mi, 10. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Vom Jagen und anderen Freuden - Rundgang Jagdschloss Grunewald

    Die Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow (SPSG) lädt ein zu einer Sonderführung zu Aspekten der Jagd in der frühen Neuzeit und dem Leben am brandenburgischen Hof in der Zeit der Renaissance.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Mi, 10. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ostermaier/Bundesarchiv
    Mi, 10. Apr 2024 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Lichtenberg

    "Access to secrecy". Exhibition and archive tour in the former Stasi-headquarter

    What meaning do Stasi records have for examining and coming to terms with the East German dictatorship? How are the records kept today, and how are they accessible? The tour includes a visit to the archive with original Stasi-records.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Konstantin Börner
    Do, 11. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Suche nach den Wurzeln - Themenführung in den Gärten der Welt

    Eine faszinierende Entdeckungsreise durch drei Gärten, die sich den drei großen monotheistischen Weltreligionen widmen. Vor dem Hintergrund ihrer gemeinsamen religiösen Wurzeln erkunden wir die jüdische, islamische und christliche Gartenarchitektur.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Katrin Pollok
    Do, 11. Apr 2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Reinickendorf

    Stadtführung - Kirchen, Kulturen und das Buddhistische Haus in Frohnau

    Uns begegnen interessante Eindrücke aus unterschiedlichen Geistes- und Kulturwelten: Wie wird eine Turnhalle zum Gotteshaus? Wie ein französisches Lustschlösschen zum kulturellen Mittelpunkt Frohnaus? Wie kommt ein asiatisches Juwel in eine westliche Großstadt?

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Sylvia Conrad
    Do, 11. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Tolle Aussicht aus 70 Metern Höhe über Berlin

    Die Marzahner Promenade hat eine spannende Attraktion hoch über den Dächern der Stadt: In 70 Metern Höhe lädt der degewo-Skywalk dazu ein, atemberaubende Ausblicke zu genießen. Die Aussicht reicht bei schönem, klarem Wetter bis über die Stadtgrenzen hinaus.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Do, 11. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ostermaier/Bundesarchiv
    Do, 11. Apr 2024 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Lichtenberg

    Zeitzeugenführung und Open-Air-Ausstellung „Revolution und Mauerfall“

    Bei einem Rundgang durch die Ausstellung berichtet der Zeitzeuge Bernd Albani, ehemaliger Pfarrer der Berliner Gethsemanekirche und Gründungsmitglied des Neuen Forums Berlin-Prenzlauer Berg, von seinen Erlebnissen während der Friedlichen Revolution.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ole Bader
    Fr, 12. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Vom Dharma und Karma - Themenführung in den Gärten der Welt

    Diese Themenführung nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch unsere asiatischen Gärten – und das mitten in Berlin. Über Japan, Korea und China bis nach Bali - lernen Sie die beeindruckende Pracht der Gärten der Welt hautnah kennen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Fr, 12. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: U.S.Airforce
    Fr, 12. Apr 2024 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Führung "Natur im Kalten Krieg"

    Bei der Führung lernen die Besucher:innen den Kalten Krieg und das AlliiertenMuseum aus einer neuen Perspektive kennen. So wurden für das ehemalige Soldatenkino, die Bibliothek und die Wohnsiedlungen Teile des Grunewalds gerodet.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: BA Tempelhof-Schöneberg
    Fr, 12. Apr 2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Tempelhof-Schöneberg

    Klima, Kürbis und Kompost - Mit Kleingärten gegen den Klimakollaps!

    Im Rahmen einer Podiumsdiskussion beim Bezirksverband der Kleingärtner Schöneberg-Friedenau e.V. tauscht sich Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck mit Expert*innen zu diesem spannenden Thema aus. Im Anschluss findet vor Ort ein Rundgang in einem Klimagarten statt.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Birgit Ohström
    Fr, 12. Apr 2024 16:00 Uhr – 18:30 Uhr
    Spandau

    Kieztouren in der Wilhelmstadt

    Mit Verve durch die Wilhelmstadt! Der Stadtteil ist noch recht jung, dennoch (oder gerade deshalb) von überraschender Vielfalt. Wir wagen einen Parforceritt durch die Zeit.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Visitspandau_Claudia Schwaier
    Fr, 12. Apr 2024 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
    Spandau

    Museumsführung - Spandovia Sacra

    In dem einstündigen geführten Rundgang gewinnen die Besucher*innen einen Einblick in die Geschichte des mittelalterlichen Fachwerkhauses und in die Ausstellungen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Naturschutz Berlin-Malchow
    Sa, 13. Apr 2024 09:30 Uhr – 14:30 Uhr
    Lichtenberg

    Dörferwanderung: Auf, auf, ihr Wandersleut

    Der erfahrene Wanderleiter Bernd Neuschulz begleitet Sie fünf Stunden (16 km) durch drei geschichtsträchtige Dörfer. Die Wanderung führt entlang des Malchower Sees über den Barnim bis hin zum Naturhof Malchow. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Tom Dove, VHS Pankow
    Sa, 13. Apr 2024 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Pankow

    Englisch B1 plus - Bird-Watching in English

    Enjoy gentle guided walks to Berlin's secret places and stimulating English conversation about birds appearance, habitat and habits. Located just a short walk away from the train station, the Moorlinse is a small cicular lake.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Sylvia Conrad
    Sa, 13. Apr 2024 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
    Marzahn-Hellersdorf

    Tolle Aussicht aus 70 Metern Höhe über Berlin

    Die Marzahner Promenade hat eine spannende Attraktion hoch über den Dächern der Stadt: In 70 Metern Höhe lädt der degewo-Skywalk dazu ein, atemberaubende Ausblicke zu genießen. Die Aussicht reicht bei schönem, klarem Wetter bis über die Stadtgrenzen hinaus.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: BACW
    Sa, 13. Apr 2024 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Charlottenburg-Wilmersdorf

    Rundgang auf der Mierendorff-Insel

    Diese Insel-Wanderung ist eine schöne Möglichkeit Informationen über und aus diesem Stadtteil zu geben bzw. zu erhalten. In diesem Zusammenhang wird neben der geschichtlichen Entwicklung auch über neue Entwicklungen auf der Mierendorff-Insel (u.a. geplante bzw. laufende Bau- und Verkehrsmaßnahmen, INSEL- Rat) informiert.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Naturschutzstation_Hahneberg
    Sa, 13. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:00 Uhr
    Spandau

    Vogel- und insektenfreundliche Gartengestaltung

    Pünktlich zum Beginn des Frühlings spricht der Vogelexperte André Eden darüber wie Gärten und Balkone möglichst vogel- und insektenfreundlich gestaltet werden können.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Energie-Museum Berlin
    Sa, 13. Apr 2024 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Führung und Vorträge im Energie-Museum Berlin

    Das Energie-Museum stellt die Entwicklung der Energieversorgung und ihrer Randgebiete dar und verdeutlicht ihre Bezüge zur „Elektropolis“ Berlin. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Frank Sperling
    Sa, 13. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Tempelhof-Schöneberg

    Führung „Bahnbrechende Natur“

    Auf dem Schöneberger Südgelände, einst ein trister und grauer Rangierbahnhof, hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine Naturoase mit vielfältiger Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Die Führung gibt einen Einblick in die Entstehung und die Pflege der Anlage.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ostermaier/Bundesarchiv
    Sa, 13. Apr 2024 11:30 Uhr – 12:30 Uhr
    Lichtenberg

    „Einblick ins Geheime“ Die frühere Stasi-Zentrale und das Archiv der Geheimpolizei

    40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In seinem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus, in Lichtenberg und der gesamten DDR. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Elisa Plitt
    Sa, 13. Apr 2024 12:00 Uhr – 12:45 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Öffentliche Führungen in der Liebermann-Villa

    Die öffentlichen Führungen bieten eine spannende Einführung in das Leben von Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuelle Sonderausstellung "Im Fokus. Martha, Käthe und Maria". 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ulrike Balser
    Sa, 13. Apr 2024 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    ErFAHRbar Tour

    Die Fahrrad-Route verbindet dezentrale Erinnerungsorte in der Nachbarschaft des ehemaligen Pfarrhauses von Martin Niemöller, einem authentischen Ort der Erinnerung an den Widerstand gegen das NS-Regime.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reinhold Steinle
    Sa, 13. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:45 Uhr
    Neukölln

    Führung rund um Schloss Britz in Neukölln

    Schloss Britz und die umgebenden Ländereien war lange Zeit im Besitz hoher adliger Staatsbeamter. Das im Zentrum des Neuköllner Ortsteils gelegene Ensemble aus Dorfkirche, Dorfteich, ehemaliger Dorfschule, Schloss sowie dem Gutspark und Gutshof sucht in Berlin seinesgleichen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Zitadelle Berlin
    Sa, 13. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Spandau

    ZITADELLE Spandau - Öffentliche Führung

    Eine der besterhaltenen Renaissancefestungen Europas, der Juliusturm – das älteste Gebäude Berlins, Museen und Ausstellungen moderner Kunst

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Sven Bock
    Sa, 13. Apr 2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Treptow-Köpenick

    Führung "Licht und Transparenz"

    Eine Entdeckertour durch die Meisterwerke des industriellen Bauens – die Tageslichtfabriken vom historischen Transformatorenwerk Oberschöneweide. Die „ästhetischen Fabrikbauten“ zeugen von der neuen Sachlichkeit im Industriebau. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    Sa, 13. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Micha Richter
    Sa, 13. Apr 2024 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
    Spandau

    Fort Hahneberg - Ein Baudenkmal unter Naturschutz

    Ein Eigentümer ist verpflichtet, das Denkmal instand zu halten oder vor Gefährdungen zu schützen. Wo ist die Instandhaltung des Denkmales aus Sicht des Naturschutz noch Sicherung, wo beginnt aus Sicht des Naturschutzes die Veränderung?

    zur Veranstaltung »
  • Foto SMB/Christian Krug
    Sa, 13. Apr 2024 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Was macht die Menstruation im Museum?

    Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren und Erwachsene können in „Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation“ Neues lernen und mit alten Mythen aufräumen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Janina Atmadi
    Sa, 13. Apr 2024 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    THE KNAST - Tête-à-Tête

    Wer wollte schon immer mehr über die Geschichte unseres ehemaligen Frauengefängnisses wissen? Der ist hier genau richtig, wenn wir Wissenswertes und Kurioses anlässlich einer Führung preisgeben.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Berlinsehenswert
    So, 14. Apr 2024 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Reinickendorf

    Ansichten und Eindrücke der Gartenstadt Frohnau

    Wir folgen den Spuren architektonischer Bebauung, eingebettet in herrlicher Natur, vorbei an Musterhäusern, schmucken Landhäusern, Häusern mit wechselvoller Geschichte, modernen Hin- und Wegsehern.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Jeannette Birk
    So, 14. Apr 2024 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Pankow

    Der Majakowskiring - Das „Regierungsstädtchen“ in Pankow

    Die führenden Mitglieder der DDR-Regierung wohnten von 1949 bis 1960 in unmittelbarer Nähe von Schloss Schönhausen am Majakowskiring. Bei der Führung stellt Hans-Michael Schulze die wichtigsten Villen und ihre Bewohner vor.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Freilandlabor Britz
    So, 14. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Neukölln

    Wildkräuter-Spaziergang im Frühling

    Das frische Frühlingsgrün steht in voller Pracht. Was bieten uns Wildpflanzen und wie können wir sie für uns nutzen? Bei dem Spaziergang mit Simone Böcker geht es um das Kennenlernen des wilden Grüns.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Hof Spielleut
    So, 14. Apr 2024 11:00 Uhr – 12:15 Uhr
    Spandau

    SPANDOW anno 1579

    Es ist reges Leben in der Handelsmetropole Spandow. Exotische Handelswaren und neue Einflüsse prägen den Alltag. Auf einem Rundgang mit dem Festungskommandanten und seiner Gemahlin zu Plätzen der Altstadt erleben Sie erstaunenswerte Geschichten.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Elisa Plitt
    So, 14. Apr 2024 12:00 Uhr – 12:45 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Öffentliche Führungen in der Liebermann-Villa

    Die öffentlichen Führungen bieten eine spannende Einführung in das Leben von Max Liebermann, die Liebermann-Villa am Wannsee und die aktuelle Sonderausstellung "Im Fokus. Martha, Käthe und Maria". 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg
    So, 14. Apr 2024 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Treptow-Köpenick

    Arbeit, Zwang und Widerstand. Führung durch die Sonderausstellung und „Baracke 13“

    Der Rundgang umfasst die Sonderausstellung „Žadkěvič und andere. Arbeit, Zwang und Widerstand“ sowie die restaurierte Unterkunftsbaracke 13. Der tschechisch-russische Chemiker Konstantin Žadkěvič ist ab 1940 bei der Firma Heldenheim in Berlin-Tempelhof angestellt.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Stiftung Berliner Mauer/Gesa Simons
    So, 14. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
    Tempelhof-Schöneberg

    Herumspaziert! Einmal rund um die Marienfelder Allee 66/80

    Die Open-Air-Führung einmal rund um das denkmalgeschützte Gebäudeensemble der Erinnerungsstätte des Notaufnahmelagers Marienfelde bietet spannende Perspektiven auf die Geschichte des Ortes von 1953 bis heute. Die Veranstaltungen wird von Kuratorinnen geführt.

    zur Veranstaltung »
  • So, 14. Apr 2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Spandau

    Musikalischer Frühlingsspaziergang

    Stiftskantorin Nadine Klusacsek und Oliver Ginkel laden ein, bei einem Spaziergang das wunderschöne Stiftsgelände am Rande des Spandauer Forsts kennen zu lernen. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Jochum Rodgers
    So, 14. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Dialogische Ausstellungsrundgänge - Sofie Dawo "Vom Faden zur Form"

    In diesem dialogischen Ausstellungsrundgang gibt ein:e Kunstvermittler:in Einblicke in die Ausstellung „Vom Faden zur Form – Sofie Dawos Textilkunst zwischen Zero und Konkretion". 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Sara Stammnitz
    So, 14. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Pankow

    Begleitung durch die Dauerausstellung "Alltag in der DDR"

    Unsere Ausstellung "Alltag in der DDR" zeigt Originalobjekte aus der DDR, die sich in alltägliche Szenen einfügen. Diese werden durch historische Dokumente, Zeitzeugenberichte und zeitgenössisches Filmmaterial ergänzt, um den DDR-Alltag aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Zitadelle Berlin
    So, 14. Apr 2024 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Spandau

    ZITADELLE Spandau - Öffentliche Führung

    Eine der besterhaltenen Renaissancefestungen Europas, der Juliusturm – das älteste Gebäude Berlins, Museen und Ausstellungen moderner Kunst

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Reederei_Lüdicke
    So, 14. Apr 2024 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
    Spandau

    Dampferfahrt "7-Seen-Fahrt" ab Spandau Lindenufer

    Verbringen Sie erholsame Stunden bei einer Schifffahrt von Spandau, vorbei am Südhafen, dem Pichelsee, dem Grunewald und Gatow bis nach Kladow. Von hier aus geht es weiter über den Großen Wannsee, vorbei am Strandbad und der Wannseevilla bis zu den Anlegestellen am S-Bahnhof Wannsee.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Museum Berlin-Karlshorst/Ricardo Neuner
    So, 14. Apr 2024 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
    Lichtenberg

    Stadtteilrundgang "Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen Sperrgebiet"

    Der Berliner Stadtteil Karlshorst war während des Kalten Kriegs eine wichtige Entscheidungszentrale. Nach Kriegsende im Mai 1945 wurde Karlshorst sowjetisches Sperrgebiet. Hier residierte die sowjetische Militärverwaltung, Geheimdienste und sowjetische Truppen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Janina Atmadi
    So, 14. Apr 2024 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    THE KNAST - Tête-à-Tête

    Wer wollte schon immer mehr über die Geschichte unseres ehemaligen Frauengefängnisses wissen? Der ist hier genau richtig, wenn wir Wissenswertes und Kurioses anlässlich einer Führung preisgeben.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Harry Schnitger
    So, 20. Apr 2025 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
    Lichtenberg

    80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges - Führungen am historischen Ort der Kapitulation vom 8. Mai 1945

    Die Führung bietet einen Überblick über den historischen Ort der Kapitulation am 8. Mai 1945 und über die gesamte Dauerausstellung.

    zur Veranstaltung »