Tempelhof-Schöneberg
Tempelhof-Schöneberg ist ein vielseitiger Bezirk, der mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigem Stadtleben begeistert. Doch der Bezirk hat weit mehr zu bieten hat als die bekannten Sehenswürdigkeiten wie das KaDeWe und das Tempelhofer Feld. Hier finden wir zahlreiche versteckte Ecken, die zum Entdecken einladen - auch außerhalb des S-Bahnrings gibt es so einiges zu erleben!
-
Foto: Stiftung Berliner Mauer Fr, 18. Apr 2025 09:00 Uhr – 17:00 UhrTempelhof-SchönebergClose our eyes and imagine - Film
Seit 2022 führt die Gruppe rampe:aktion regelmäßig Filmprojekte zusammen mit Jugendlichen aus dem IB Übergangswohnheim Marienfelde für Geflüchtete durch. Dabei entstanden drei experimentelle Filme, die nun in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde zu sehen sind.
-
Foto: Stiftung Berliner Mauer Sa, 19. Apr 2025 11:30 Uhr – 17:00 UhrTempelhof-SchönebergClose our eyes and imagine - Film
Seit 2022 führt die Gruppe rampe:aktion regelmäßig Filmprojekte zusammen mit Jugendlichen aus dem IB Übergangswohnheim Marienfelde für Geflüchtete durch. Dabei entstanden drei experimentelle Filme, die nun in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde zu sehen sind.
-
Foto: Konstantin Börner Sa, 19. Apr 2025 14:30 Uhr – 16:30 UhrTempelhof-Schöneberg"Natur am Zug" - Führung
Natur entdecken - Bahngeschichte erleben. Ein Ausflug in den Natur Park Südgelände. Wo früher Gleisschotter und Sand das Areal prägten, konnten sich zwischen Bahnrelikten die Trockenrasen, Hochstaudenflure und ein urwüchsiger Wald entwickeln.
-
Foto: Philomena Wolflingseder Sa, 19. Apr 2025 16:00 Uhr – 18:45 UhrTempelhof-SchönebergBoulder-Schnupperkurse
Bouldern ist unkompliziertes Klettern für Jung und Alt. Unsere Familienschnupperkurse richten sich an Kinder, die das Abenteuer Bouldern starten wollen und an Erwachsene, die Kinder sicher durch dieses Abenteuer begleiten möchten.
-
Foto: Joy Riedel So, 20. Apr 2025 10:00 Uhr – 15:00 UhrTempelhof-SchönebergOsterbrunch & Egg Hunt
Der DogTap Biergarten bietet die perfekte Kulisse für eine erlebnisreiche Eiersuche am Ostersonntag. Besucher können sich auf einen farbenfrohen und frischen Osterbrunch mit anschließender Egg Hunt im Garten freuen.
-
Foto: Stiftung Berliner Mauer So, 20. Apr 2025 11:30 Uhr – 17:00 UhrTempelhof-SchönebergClose our eyes and imagine - Film
Seit 2022 führt die Gruppe rampe:aktion regelmäßig Filmprojekte zusammen mit Jugendlichen aus dem IB Übergangswohnheim Marienfelde für Geflüchtete durch. Dabei entstanden drei experimentelle Filme, die nun in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde zu sehen sind.
-
Foto: Konstantin Börner So, 20. Apr 2025 14:30 Uhr – 16:30 UhrTempelhof-Schöneberg"Natur am Zug" - Führung
Natur entdecken - Bahngeschichte erleben. Ein Ausflug in den Natur Park Südgelände. Wo früher Gleisschotter und Sand das Areal prägten, konnten sich zwischen Bahnrelikten die Trockenrasen, Hochstaudenflure und ein urwüchsiger Wald entwickeln.
-
Foto: Stiftung Berliner Mauer Mo, 21. Apr 2025 14:00 Uhr – 16:00 UhrTempelhof-SchönebergFlucht nach Deutschland. Eine Erweiterung - Meet the Team
Das ehemalige Notaufnahmelager Marienfelde ist bis heute von Erfahrungen von Weggehen und Ankommen geprägt. Die neue digitale Tour „Flucht nach Deutschland. Eine Erweiterung“ verknüpft die historische Dauerausstellung mit gegenwärtigen Fluchtgeschichten.
-
Foto: Stiftung Berliner Mauer Di, 22. Apr 2025 09:00 Uhr – 17:00 UhrTempelhof-SchönebergClose our eyes and imagine - Film
Seit 2022 führt die Gruppe rampe:aktion regelmäßig Filmprojekte zusammen mit Jugendlichen aus dem IB Übergangswohnheim Marienfelde für Geflüchtete durch. Dabei entstanden drei experimentelle Filme, die nun in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde zu sehen sind.
-
Foto: Grün Berlin Di, 22. Apr 2025 11:00 Uhr – 13:00 UhrTempelhof-SchönebergOsterspecial Park-Rallye
Ein abwechslungsreiches Entdeckheft führt uns durch den Natur Park Südgelände - ein altes Bahnhofsgelände, das mitten in der Stadt zu einem Schatz der Artenvielfalt geworden ist.
-
Foto: Stiftung Berliner Mauer Mi, 23. Apr 2025 09:00 Uhr – 17:00 UhrTempelhof-SchönebergClose our eyes and imagine - Film
Seit 2022 führt die Gruppe rampe:aktion regelmäßig Filmprojekte zusammen mit Jugendlichen aus dem IB Übergangswohnheim Marienfelde für Geflüchtete durch. Dabei entstanden drei experimentelle Filme, die nun in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde zu sehen sind.
-
Foto: Grün Berlin Mi, 23. Apr 2025 11:00 Uhr – 13:00 UhrTempelhof-SchönebergOsterspecial Park-Rallye
Ein abwechslungsreiches Entdeckheft führt uns durch den Natur Park Südgelände - ein altes Bahnhofsgelände, das mitten in der Stadt zu einem Schatz der Artenvielfalt geworden ist.
-
Foto: Andre Wagenzik Mi, 23. Apr 2025 14:00 Uhr – 16:00 UhrTempelhof-SchönebergHaZweiOohh! Willkommen beim Wasserfloh! - Spannende Wasser-Experimente
Plitsch, platsch – wir tauchen ab! Gemeinsam mit Wasserfloh Daphne können Kinder zwischen 4 und 12 Jahren unser wichtigstes Lebensmittel erforschen.
-
Foto: Philomena Wolflingseder Mi, 23. Apr 2025 17:00 Uhr – 19:45 UhrTempelhof-SchönebergBoulder-Schnupperkurse
Bouldern ist unkompliziertes Klettern für Jung und Alt. Unsere Familienschnupperkurse richten sich an Kinder, die das Abenteuer Bouldern starten wollen und an Erwachsene, die Kinder sicher durch dieses Abenteuer begleiten möchten.
-
Foto: Stiftung Berliner Mauer Do, 24. Apr 2025 09:00 Uhr – 17:00 UhrTempelhof-SchönebergClose our eyes and imagine - Film
Seit 2022 führt die Gruppe rampe:aktion regelmäßig Filmprojekte zusammen mit Jugendlichen aus dem IB Übergangswohnheim Marienfelde für Geflüchtete durch. Dabei entstanden drei experimentelle Filme, die nun in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde zu sehen sind.
-
Foto: Sebastian und Francisco Jauregui/ECE Marketplace GmbH & Co. KG. Do, 24. Apr 2025 17:30 Uhr – 18:30 UhrTempelhof-SchönebergHinter den Kulissen des Einkaufszentrums Tempelhofer Hafen
Wir bieten eine Führung durch das Shoppingcenter Tempelhofer Hafen und gewähren seltene Einblicke hinter die Kulissen der technischen Infrastruktur.
-
Foto: Stiftung Berliner Mauer Fr, 25. Apr 2025 09:00 Uhr – 17:00 UhrTempelhof-SchönebergClose our eyes and imagine - Film
Seit 2022 führt die Gruppe rampe:aktion regelmäßig Filmprojekte zusammen mit Jugendlichen aus dem IB Übergangswohnheim Marienfelde für Geflüchtete durch. Dabei entstanden drei experimentelle Filme, die nun in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde zu sehen sind.
-
Foto: Sebastian und Francisco Jauregui/ECE Marketplace GmbH & Co. KG. Fr, 25. Apr 2025 17:30 Uhr – 18:30 UhrTempelhof-SchönebergHinter den Kulissen des Einkaufszentrums Tempelhofer Hafen
Wir bieten eine Führung durch das Shoppingcenter Tempelhofer Hafen und gewähren seltene Einblicke hinter die Kulissen der technischen Infrastruktur.
-
Foto: Marvin Ruppert Fr, 25. Apr 2025 20:00 Uhr – So, 25. Mai 2025 22:00 UhrTempelhof-SchönebergIvan Thieme: Fühl ich - die Dernière
Mit seinem humorvollen Blick auf die "seltsamen Angewohnheiten" des Alltags hat Ivan Thieme sich einen festen Platz auf den Bühnen Berlins erobert. Obwohl er zu den Jüngsten im Comedy-Underground zählt, hat er sich längst einen Namen gemacht.
-
Foto: Frank Sperling Sa, 26. Apr 2025 11:00 Uhr – 13:00 UhrTempelhof-Schöneberg"Bahnbrechende Natur" - Führung
Auf dem Schöneberger Südgelände, einst ein trister und grauer Rangierbahnhof, hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine Naturoase mit vielfältiger Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Heute findet sich hier eine einzigartige Symbiose zwischen urwüchsigen Wäldern, offenen Trockenflächen und alten Bahnrelikten.
-
Foto: Stiftung Berliner Mauer Sa, 26. Apr 2025 11:30 Uhr – 17:00 UhrTempelhof-SchönebergClose our eyes and imagine - Film
Seit 2022 führt die Gruppe rampe:aktion regelmäßig Filmprojekte zusammen mit Jugendlichen aus dem IB Übergangswohnheim Marienfelde für Geflüchtete durch. Dabei entstanden drei experimentelle Filme, die nun in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde zu sehen sind.
-
Foto: Sebastian und Francisco Jauregui/ECE Marketplace GmbH & Co. KG. Sa, 26. Apr 2025 13:00 Uhr – 14:00 UhrTempelhof-SchönebergHinter den Kulissen des Einkaufszentrums Tempelhofer Hafen
Wir bieten eine Führung durch das Shoppingcenter Tempelhofer Hafen und gewähren seltene Einblicke hinter die Kulissen der technischen Infrastruktur.
-
Foto: Stiftung Berliner Mauer Sa, 26. Apr 2025 14:00 Uhr – 16:00 UhrTempelhof-SchönebergFlucht nach Deutschland. Eine Erweiterung - Meet the Team
Das ehemalige Notaufnahmelager Marienfelde ist bis heute von Erfahrungen von Weggehen und Ankommen geprägt. Die neue digitale Tour „Flucht nach Deutschland. Eine Erweiterung“ verknüpft die historische Dauerausstellung mit gegenwärtigen Fluchtgeschichten.
-
Foto: Philomena Wolflingseder Sa, 26. Apr 2025 16:00 Uhr – 18:45 UhrTempelhof-SchönebergBoulder-Schnupperkurse
Bouldern ist unkompliziertes Klettern für Jung und Alt. Unsere Familienschnupperkurse richten sich an Kinder, die das Abenteuer Bouldern starten wollen und an Erwachsene, die Kinder sicher durch dieses Abenteuer begleiten möchten.
-
Foto: Lauscherlounge Sa, 26. Apr 2025 20:00 Uhr – 22:00 UhrTempelhof-SchönebergSchöneberger Allerlei 3 - Live-Hörspiel
Die LIVE - HÖRSPIEL Lauscherlounge präsentiert: Schöneberger Allerlei 3. Als Uwe Wachokowski den Zeitungsladen von Fritz Kirchhoff betritt, wird seine gute Laune jäh getrübt: Auf den Titelseiten prangt die Schlagzeile „MORD IN SCHÖNEBERG“ – mit dem Foto einer Frau, die ihm bekannt vorkommt...
-
Foto: Frank Sperling So, 27. Apr 2025 11:00 Uhr – 13:00 UhrTempelhof-Schöneberg"Bahnbrechende Natur" - Führung
Auf dem Schöneberger Südgelände, einst ein trister und grauer Rangierbahnhof, hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine Naturoase mit vielfältiger Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Heute findet sich hier eine einzigartige Symbiose zwischen urwüchsigen Wäldern, offenen Trockenflächen und alten Bahnrelikten.
-
Foto: Stiftung Berliner Mauer So, 27. Apr 2025 11:30 Uhr – 17:00 UhrTempelhof-SchönebergClose our eyes and imagine - Film
Seit 2022 führt die Gruppe rampe:aktion regelmäßig Filmprojekte zusammen mit Jugendlichen aus dem IB Übergangswohnheim Marienfelde für Geflüchtete durch. Dabei entstanden drei experimentelle Filme, die nun in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde zu sehen sind.