Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf lädt Groß und Klein mit Ab ins B! zu vielfältigen Kunst- und Kulturerlebnissen zwischen Wannsee und Schloßstraße ein.

Von Berlins ältestem Schlossbau bis zur modernen internationalen Kunstgalerie: Ab ins B! nimmt Euch mit zu einem exklusiven Ausstellungsrundgang im Kunsthaus Dahlem. Wir flanieren durch den Garten von Max Liebermann, entdecken die Waldsiedlung in Zehlendorf, tauchen ein in die bewegte Geschichte der Domäne Dahlem und spüren Gespenster auf im Jagdschloss Grunewald.

 

  • Foto: Archiv der Max-Planck-Gesellschaft
    Fr, 18. Apr 2025 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    AUF DEN SPUREN VON ALBERT EINSTEIN

    Sondertour zum 70. Todestag Albert Einsteins, der 1914 nach Berlin kam und zunächst in Dahlem wohnte. Berlin entwickelte sich in dieser Zeit zu einem Mekka der modernen Physik. Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (KWG), die in Dahlem ab 1912 ihre ersten Institute gründete, hatte daran entscheidenden Anteil.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: G. Vondruska
    Sa, 19. Apr 2025 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    INSIDE ZEHLENDORF: Eine Exkursion zu Plätzen vermeintlicher Idylle und Nachkriegs-Weltgeschichte.

    Spaziergang durch den Bezirk mit dem Stadtführer und Zehlendorfer Gerhard Vondruska. Von diskreten Villen, einem Dächerkrieg, dem Aufbruch in die Moderne, kontra NS Wohnsiedlungen im Wald, hin zu Gl's in „Little America“.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Max-liebermann-Gesellschaft
    Sa, 19. Apr 2025 12:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Villa Liebermann - Führungen

    Die Liebermann-Villa am Wannsee ist das ehemalige Sommerhaus des Malers Max Liebermann (1847-1935). Nach einer wechselhaften Geschichte wurden Haus und Garten auf Initiative des Trägervereins vollständig renoviert.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Astrid Heiland-Vondruska
    Sa, 19. Apr 2025 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Waldemars Schlossgeschichten - Mit Märchenerzählerin Astrid Heiland für Kinder ab 5 Jahren

    Seit vielen Jahren soll ein Gespenst durch das Jagdschloss Grunewald geistern und sein Unwesen treiben. Sogar einige der vielen merkwürdigen Dinge, die auf den alten Gemälden zu sehen sind, sollen manchmal aus den Bildern herausfallen. Was ist da los? 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Max-liebermann-Gesellschaft
    So, 20. Apr 2025 12:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Villa Liebermann - Führungen

    Die Liebermann-Villa am Wannsee ist das ehemalige Sommerhaus des Malers Max Liebermann (1847-1935). Nach einer wechselhaften Geschichte wurden Haus und Garten auf Initiative des Trägervereins vollständig renoviert.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Lidia Tirri
    So, 20. Apr 2025 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Architekturführung durch die Waldsiedlung Onkel Tom

    Eine Gastwirtschaft mit dem Namen Onkel Toms Hütte war namensgebend für diese Siedlung der Moderne in Zehlendorf. Sie gilt bei vielen Experten als die schönste aller Siedlungen der 1920er Jahre in Berlin. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Galli Theater Berlin
    Mo, 21. Apr 2025 13:00 Uhr – 14:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Der Froschkönig - Märchen-Open Air für Kinder

    Die Prinzessin grübelt: "Muss sie ihr Versprechen halten, auch wenn sie es nur einem häßlichen Frosch gegeben hat?" Ein Märchentheater mit anschließender Ostereiersuche.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Mann mit Hut Touren | Christian Fessel
    Mo, 21. Apr 2025 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Architekturführung durch die Waldsiedlung Zehlendorf

    Die Architekturführung durch die Waldsiedlung Zehlendorf, auch bekannt als "Onkel Toms Hütte", bietet einen faszinierenden Einblick in Bruno Tauts Meisterwerk der 1920er Jahre, das für seine innovative Farbgestaltung und harmonische Integration in die Waldlandschaft berühmt ist.
     

    zur Veranstaltung »
  • Foto: K. Wendlandt
    Mi, 23. Apr 2025 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Bio seit 1993 – Direktorenführung zur Geschichte der Domäne Dahlem

    Kostenfreie Führung zur Geschichte des traditionsreichen Landguts mit dem Vorstand und Direktor der Stiftung Domäne Dahlem. Einblicke in die bewegte Geschichte des ehemaligen Ritterguts sowie die ökologische Landwirtschaft, die dort seit 1993 betrieben wird. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Jon A. Juárez
    Do, 24. Apr 2025 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Arten-Rallye im Botanischen Garten Berlin

    Fast 20.000 Arten wachsen und blühen im Botanischen Garten. Unsere Wissenschaftlerinnen & Experten zeigen Euch was Arten sind, wie man sie erkennt und warum es so wichtig ist, Artenvielfalt zu schützen.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ben Buschfeld
    Do, 24. Apr 2025 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Waldsiedlung Zehlendorf alias "Onkel Toms Hütte" - Tour

    2008 wurden sechs Berliner Siedlungen gemeinsam in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen. Sie entstanden als Antwort auf die zu Beginn des 20. Jahrhunderts herrschende Wohnungsnot und gelten heute als Berlins wichtigster Beitrag zur Architekturgeschichte.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: G. Vondruska
    Sa, 26. Apr 2025 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    INSIDE ZEHLENDORF: Eine Exkursion zu Plätzen vermeintlicher Idylle und Nachkriegs-Weltgeschichte.

    Spaziergang durch den Bezirk mit dem Stadtführer und Zehlendorfer Gerhard Vondruska. Von diskreten Villen, einem Dächerkrieg, dem Aufbruch in die Moderne, kontra NS Wohnsiedlungen im Wald, hin zu Gl's in „Little America“.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Ulrike Balser
    Sa, 26. Apr 2025 11:00 Uhr – 13:30 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Geschichte ErFAHRbar im Berliner Südwesten - Geführte Fahrradtour zur Erinnerungskultur 1933-1945

    Die Fahrrad-Routen verbinden dezentrale Erinnerungsorte in der Nachbarschaft des ehemaligen Pfarrhaus Martin Niemöllers, einem authentischen Ort der Erinnerung an den Widerstand gegen das NS-Regime.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Max-liebermann-Gesellschaft
    Sa, 26. Apr 2025 12:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Villa Liebermann - Führungen

    Die Liebermann-Villa am Wannsee ist das ehemalige Sommerhaus des Malers Max Liebermann (1847-1935). Nach einer wechselhaften Geschichte wurden Haus und Garten auf Initiative des Trägervereins vollständig renoviert.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Astrid Heiland-Vondruska
    Sa, 26. Apr 2025 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Waldemar feiert Walpurgis - Mit Märchenerzählerin Astrid Heiland (ab 6 Jahren)

    Hexen und Geister, so sagt man, sind in der Walpurgisnacht unterwegs. Aber was ist eigentlich genau eine Hexe? Gibt es Zauberkräuter? Und warum wachen die Geister besonders in dieser Nacht auf? 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Max Braun
    So, 27. Apr 2025 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    "Kanal und Industrie" – Fahrradtour entlang des Teltowkanals

    Mit dieser Radtour wird Berlin zu einem riesigen Freilichtmuseum der Industriekultur rund um das Thema "Kanal und Industrie". Die Tour führt über die schönsten Wege zu den interessantesten Orten und erzählt spannende Geschichten.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Daniel Lindner
    So, 27. Apr 2025 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Frauenpower - Weibermacht II - Geschichten von Medizin, Magie und Hexenglauben in der frühen Neuzeit

    Wer im 16. Jahrhundert erkrankte, ging nicht zum Arzt. Studierte Ärzte praktizierten ausschließlich in den Städten und an den fürstlichen Höfen. Mit Brüchen, Verrenkungen und offenen Wunden suchten die Bürger besser den Wundarzt oder den Bader auf...

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Max-liebermann-Gesellschaft
    So, 27. Apr 2025 12:00 Uhr – 13:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Villa Liebermann - Führungen

    Die Liebermann-Villa am Wannsee ist das ehemalige Sommerhaus des Malers Max Liebermann (1847-1935). Nach einer wechselhaften Geschichte wurden Haus und Garten auf Initiative des Trägervereins vollständig renoviert.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Kunsthaus Dahlem
    So, 27. Apr 2025 13:30 Uhr – 16:30 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Kuh und Du

    Der Workshop "Die Kuh und Du!" mit der Künstlerin Anna Meerwein lädt Kinder ab 8 Jahren und Familien ein, ihre eigene Sichtweise auf Kühe und andere bedeutsame Tiere durch kreative Gestaltung in Ton, Knetmasse oder Gips auszudrücken.

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Galli Theater Berlin
    So, 27. Apr 2025 13:30 Uhr – 14:25 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Rapunzel - Sonntagsmärchen-OpenAir ab 4 Jahren

    Rapunzel ist im Turm der alten Hexe gefangen und soll dort alles Wissen der Welt lernen. Doch eines Tages kommt ein Prinz zufällig an dem Turm vorbei und schafft es, zur Prinzessin zu gelangen. 

    zur Veranstaltung »
  • Foto: Gunter Lepkowski
    So, 27. Apr 2025 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Steglitz-Zehlendorf

    Nichts ohne Natur - Öffentlicher Ausstellungsrundgang

    In diesem dialogischen Ausstellungsrundgang gibt ein:e Kunstvermittler:in Einblicke in die Ausstellung "Nichts ohne Natur - Ewald Matarés Tierplastiken" und zeichnet die formale und ästhetische Entwicklung der Tierplastik im künstlerischen Werk Matarés nach.

    zur Veranstaltung »